Frisches Geld für die Patrimonium Anlagestiftung
Die Anlagegruppe Wohnimmobilien Schweiz der Patrimonium Anlagestiftung hat ihr Nettovermögen im Rahmen eines Kapitalabrufs um 21,5 Millionen auf 511 Millionen erhöht.

Nach Angaben von Patrimonium sollen mit dem frischen Geld die Käufe von Liegenschaften in Vevey (VD) und Bellinzona (TI) sowie ein Neubauprojekt in Kriens (LU) und laufende Neubauprojekte in Crissier (VD), Basel (BS) und Lugano-Pazzallo (TI) finanziert werden. Zudem will man die Fremdfinanzierungsquote senken; sie beträgt nach der Kapitalerhöhung 23%.
Die Abrufquote habe bei dieser Kapitalerhöhung 45% der offenen Kapitalzusagen betragen, es bestehen nun noch offene Verträge über Kapitalzusagen von 26 Millionen, teilt Patrimonium weiter mit. Die Anlagegruppe bleibe offen für Kapitalzusagen bis zu einer Höhe von insgesamt 50 Millionen. Eine nächste Kapitalerhöhung sei für das Jahr 2021 avisiert. Mittelfristig soll das Vermögen der Anlagegruppe auf 750 Millionen bis 1 Milliarde anwachsen. (ah)