CS-Immobilienfonds kommen gut durch die Corona-Krise
Die Credit Suisse Funds AG zeigt sich mit dem Verlauf des Geschäftsjahres ihrer Fonds CS 1a Immo PK, CS REF Interswiss, CS REF Logisticsplus und CS REF Siat trotz der Corona-Pandemie zufrieden. Für den Logisticsplus wird im ersten Quartal 2021 eine Kapitalerhöhung geprüft.

CS 1a Immo PK mit 5,2% Anlagerendite
Der Credit Suisse 1a Immo PK (CS 1a Immo PK) hat das Geschäftsjahr per 30. September 2020 mit einer Anlagerendite von 5,2% abgeschlossen, was leicht unter dem Vorjahreswert von 5,3% liegt. Der Verkehrswert der Liegenschaften stieg von rund 4,2 auf 4,5 Millionen CHF.
Die Mietausfallrate lag bei 8,4% nach 5,9% im Vorjahr. Der Anstieg ist laut Credit Suisse vor allem auf abgeschlossene Sanierungen und Rückklassifizierungen wie der Liegenschaft «Leonardo» in Zürich sowie auf einen vorübergehenden Leerstand in einer Logistikimmobilie in Genf zurückzuführen ist. Die Covid-19-Pandemie habe die Mietzinseinnahmen des Fonds bisher nur wenig beeinflusst: Die Mietzinserlasse des Fonds belaufen sich den Angaben zufolge auf 1,7% der Mietzinseinnahmen im abgelaufenen Geschäftsjahr. Die Ausschüttung bleibt stabil bei 50,00 CHF pro Anteil.
CS REF Interswiss rentiert mit 8,6%
Der Credit Suisse Real Estate Fund Interswiss (CS REF Interswiss) hat seine Anlagerendite im abgelaufenen Geschäftsjahr von 5,9% auf 8,6% gesteigert. Der Verkehrswert der Liegenschaften blieb laut Credit Suisse trotz vier Verkäufen stabil bei rund 2,42 Millionen. Die Mietzinserlasse des Fonds aufgrund der Corona-Pandemie belaufen sich den Angaben zufolge auf 2,0% der Mietzinseinnahmen. Die Ausschüttung wird von 8,40 CHF auf 7,60 CHF gesenkt. Die Performance betrug im abgelaufenen Geschäftsjahr -3,9% nach 17,9% im Vorjahr. Dies sei insbesondere auf einen Agioabbau von 12,9% auf 0,7 % zurückzuführen, so die Credit Suisse.
CS REF Logisticsplus baut Portfolio aus
Der Credit Suisse Real Estate Fund Logisticsplus (CS REF Logisticsplus) hat aufgrund von Zukäufen und der Realisierung von zwei Neubauprojekten den Verkehrswert seiner Liegenschaften deutlich erhöht: von 444,6 auf 643,9 Millionen. Die Covid-19-Pandemie hat die Mietzinseinnahmen des Fonds kaum betroffen: Laut Credit Suisse wurden 0,02% der Mietzinseinnahmen im abgelaufenen Geschäftsjahr erlassen. Die Ausschüttung des Fonds bleibt mit 3,90 CHF unverändert.
Die Performance des Fonds lag im Geschäftsjahr 2019/20 bei 24,2%, während der Benchmark SXI Real Estate Funds Broad eine Performance von 8,2% auswies.
Aufgrund des nach wie vor attraktiven Marktumfeldes für Logistikimmobilien prüfe man die Durchführung einer Emission in der Bandbreite zwischen 130 und 180 Millionen für das erste Quartal 2021, teilt die Fondsleitung mit. Im März 2020 hatte der Fonds sein Eigenkapital bereits um 107,1 Millionen erhöht.
CS REF Siat mit 6,0% Anlagerendite
Der Credit Suisse Real Estate Fund Siat (CS REF Siat) hält zum 30. September 2020 Liegenschaften mit einem Verkehrswert von 3,48 Millionen im Bestand (Vj.: 3,30 Mio.). Bei der Emission im September 2020 flossen dem Fonds Neugelder in der Höhe von 155,4 Millionen zu. Die Anlagerendite lag bei 6,0% nach 7,6% im Vorjahr. Die Performance des CS REF Siat im Geschäftsjahr 2019/20 betrug 10,3 %
Die Mietzinserlasse des Fonds aufgrund der Corona-Pandemie belaufen sich auf 0,5% der Mietzinseinnahmen. Die Ausschüttung sinkt von 5,40 CHF auf 5,20 CHF pro Anteil. (ah)