Birgit Werner wird VC-Partnerin bei PropTech1 Ventures

Die Schweizer Real Estate Managerin Birgit Werner ist neustes Mitglied und Venture Partnerin beim Berliner Venture-Capital-(VC)-Fonds PropTech1 Ventures, der auf digitale Geschäftsideen und Innovationen der Immobilienwirtschaft fokussiert.

Birgit Werner (Bild: Werner Rahn/Andreas Endermann)

«Birgit Werner ist bereits in PropTech1 investiert und hat darüber hinaus ihr finanzielles Engagement kürzlich ausgeweitet», sagte Nikolas Samios, Managing Partner bei PropTech1 Ventures, anlässlich der jüngsten Erweiterung des Partnerkreises.

Birgit Werner MRICS ist ehrenamtliche Chair Switzerland sowie Global Trustee des ULI Urban Land Institutes. Mit ihrer Indevise Group AG mit Sitz in Zürich verantwortet sie diverse aktive Investments, Developments und Advisories in den Themenbereichen Digitalisierung und Future Trends der Immobilienwirtschaft.

Bereits im November 2020 hatte der europäische VC-Fonds zwei weitere Venture Partner und Investoren aufgenommen: Timo Tschammler FRICS, ehemals CEO von JLL Deutschland, sowie Klaus Freiberg, vormals COO des deutschen Wohnimmobilienkonzerns Vonovia. Zum Kreis der Anfang 2018 gegründeten PropTech1-VC-Plattform zählen inzwischen neun Venture Partner, zwei Managing Partner sowie fünf Investmentmanager. Aus der Schweiz mit dabei sind – neben nun neu Birgit Werner – Peter Staub, CEO und Gründer des Schweizer Unternehmens Pom+, sowie Beat Schwab, Verwaltungsratsmitglied diverser Schweizer Unternehmungen wie etwa Zug Estates und Varia US Properties. Diese beiden Venture Partner stiessen bereits im März 2019 zu PropTech1 Ventures.

Die Gesellschafter der Berliner VC-Plattform sind führende deutsche Immobilienbanken, europäische Immobilienkonzerne sowie Mittelstands- und Serienunternehmer. Sie bietet seit ihrer Gründung Anfang 2018 ihrem Portfolio aus Startups der Proptech- und Contech-Branche neben Kapital auch ein Netzwerk in der Immobilienbranche. «Wir erhalten bereits heute circa 40% unserer Investmentangebote aus dem europäischen Ausland», erklärte Samios. Im vierten Quartal 2020 habe man die hinter PropTech1 Ventures stehende Fondsverwaltungsgesellschaft zugunsten der PropTech1-Fondsinvestoren und Portfoliounternehmen ausgebaut. Diese firmiere künftig unter der Marke ERIC (European Real Estate Innovation Capital). (mr)

(Visited 422 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema