Baloise Swiss Property Fund rentiert mit 5,7%

Der Baloise Swiss Property Fund weist für sein zweites Geschäftsjahr eine Anlagerendite von 5,7% aus - nach 3,9% im Vorjahr

Der BSPF legt das Ergebnis für sein zweites Geschäftsjahr vor (Bild: depositphotos)

Baloise Asset Management ist mit dem zweiten Geschäftsjahr Immobilienfonds Baloise Swiss Property Fund (BSPF) zufrieden. Wie die Fondsleitung mitteilt, legte der Gesamterfolg trotz der Corona-Pandemie deutlich von 19,1 auf 27,1 Millionen CHF zu. Die Anlagerendite stieg gegenüber dem Vorjahr von 3,9% auf 5,7%. Unter dem Strich resultiert für das Geschäftsjahr ein Nettoertrag von 14,1 Millionen nach 14,3 Millionen im Vorjahr. Die EBIT-Marge beträgt 64,4% (Vj.: 67,6%).

Im Geschäftsjahr 2019/20 steigerte der BSPF seine Mietzinseinnahmen (erzielte Bruttoerträge) gegenüber dem Vorjahr um 8,2 von 16,8 auf 25,0 Millionen; fast 80% davon stammen aus Wohnnutzung. Als Grund für den Zuwachs nennt Baloise Asset Management die Mietzinseinnahmen der 20 Liegenschaften, die der Fonds per 1. September 2019 durch Vermögensübertragung erworben hat, sowie einer Liegenschaft in Onex (GE), die per 1. Dezember 2019 ins Portfolio überging.

Die Mietausfallrate liegt den Angaben zufolge bei 5,5% (Vj.: 5,3%). Enthalten sind laut Fondsleitung aufgrund der Corona-Pandemie einmalig gewährte Mietzinserlasse in Höhe von 0,1 Millionen. Bereinigt um diesen Sondereffekt habe die Mietzinsausfallrate bei 5,1% gelegen, so Baloise Asset Management.

Per 30. September 2020 besteht das Portfolio des BSPF aus 55 Bestandsliegenschaften und einem Neubauprojekt. Das Projekt mit Wohnungen und Verkaufsflächen in Kriens sowie die Wohnliegenschaft in Onex hat der Fonds im Berichtszeitraum erworben, verkauft wurde die Liegenschaft Am Kreuzbach 22-28 in Wangen. Der Marktwert des Portfolios stieg von 565,9 auf 610,2 Millionen.

Geplant sei, das Immobilienportfolio weiter auszubauen, teilt die Fondsleitung mit. Dazu werde für das Geschäftsjahr 2020/21 eine Kapitalerhöhung geprüft. (ah)

(Visited 44 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema