Swiss Life Asset Managers baut Geschäft mit Drittkunden aus
Swiss Life Asset Managers hat im Geschäftsjahr 2020 im TPAM-Geschäft (Third-Party Asset Management) Nettoneugeldzuflüsse von 7,5 Milliarden CHF verzeichnet.

Wie der Versicherungskonzern Swiss Life bei der Präsentation des Jahresergebnisses 2020 mitteilte, hat Swiss Life Asset Managers ein Segmentergebnis von 345 Millionen CHF erzielt, eine Steigerung um 12% gegenüber dem Vorjahr. Das TPAM-Geschäft (Third-Party Asset Management) habe dazu 137 Millionen beigetragen, ein Plus von 60%.
Im TPAM-Geschäft (Third-Party Asset Management) verbuchte Swiss Life Asset Managers Nettoneugeldzuflüsse von 7,5 Milliarden CHF und steigerte die verwalteten Vermögen per Ende 2020 auf 91,6 Milliarden (Vj.: 83,0 Mrd.).
Die Gesamterträge der Sparte erhöhten sich um 10% auf 936 Millionen, wovon 559 Millionen aus dem TPAM-Geschäft stammen, das sind 17% mehr als im Vorjahr. (ah)
(Visited 122 times, 1 visits today)