Sammelstiftung Vita plant drei neue Projekte
Die Sammelstiftung Vita will in Wetzikon, St. Gallen und Winterthur drei Projekte im Bereich altersgerechter und bezahlbarer Wohnraum realisieren. Das Investitionsvolumen: 100 Mio. CHF.
![](https://www.immobilienbusiness.ch/wp-content/uploads/2021/03/DOMUM-Winterthur_-Aussenperspektive_02.jpg)
Die Sammelstiftung Vita investierte bereits 2018 in Bazenheid (SG) und 2019 in Ilanz (GR) insgesamt rund 100 Mio. CHF in «Betreutes Wohnen – Wohnen mit Service» für die Zeit nach der Pensionierung.
Nun kommen drei weitere Projekte in Wetzikon, St. Gallen und Winterthur dazu, die in Zusammenarbeit mit der Domum-Wohnbau-Genossenschaft entstehen, welche für die Projektentwicklung und den Betrieb verantwortlich zeichnet. Bei den neuen Projekten entstünden neun Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 121 Wohnungen und zusätzlichen Unterstützungsleistungen, teilt die Sammelstiftung Vita mit. Das Investmentvolumen liege erneut bei 100 Mio. CHF.
Die Mehrfamilienhäuser in Wetzikon sind voraussichtlich ab Oktober 2021 bezugsbereit, jene in St. Gallen ab September 2022 und jene in Winterthur ab Dezember 2023. Die Wärmeerzeugung erfolge mit Wärmepumpen und Erdsonden; eine Infrastruktur für E-Mobilität werde sichergestellt. Die Mehrfamilienhäuser und Wohnungen würden nach dem LEA-Standard (Living Every Age) zertifiziert. (bw)