CSL Immobilien: Neues Grossmandat
CSL Immobilien geht mit Credit Suisse Asset Management eine neue Partnerschaft ein und übernimmt die Bewirtschaftung eines grösseren Immobilienportfolios in der Stadt Zürich – mit Fokus auf datengetriebenes Property Management.

CSL Immobilien wird per 1. Januar 2022 ein grösseres Immobilienportfolio in der Stadt Zürich übernehmen. Es handelt sich dabei um einen Grossteil der Liegenschaften der Immobilienfonds und -Anlagegruppen in der Stadt Zürich, die von Credit Suisse Asset Management gemanagt werden.
Wie der Immobiliendienstleister mitteilt, ist in den Jahren 2023 und 2024 die Übernahme weiterer Portfolios in anderen Regionen der Schweiz beabsichtigt. CSL Immobilien übernehme ein umfassendes Aufgabenspektrum, das von der Mieterbetreuung und der Vermarktung bis zur Überwachung der Bausubstanz, zur Budgetierung auf Stufe Liegenschaften, zur Planung und Steuerung von Sanierungsprojekten sowie zur Führung des Facility Managements reiche.
Credit Suisse Asset Management setze in der Zusammenarbeit mit CSL «auf einen integrierten Ansatz, mit dem sie hohe Mieterzufriedenheit, einen stabilen Cashflow und eine nachhaltige Wertsteigerung der Immobilien entlang des ganzen Lebenszyklus anstrebt», heisst es weiter. Eine wesentliche Komponente sei dabei eine neue integrierte IT-Plattform, die alle Aufgabenbereiche des Immobilien Asset Managements und der Bewirtschaftung miteinander verknüpfe. Vorteile bringe dieses datengetriebene Property Management der Zukunft auch für die Mieterinnen und Mieter der Liegenschaften, da sich die persönliche Betreuung in allen Phasen des Mietverhältnisses mit dem neuen Ansatz effizienter und kundenfreundlicher gestalten lasse.
Verdoppelung der Mitarbeiterzahl
Den Angaben zufolge wird CSL Immobilien für das Mandat eine massgeschneiderte Organisation aufbauen, zu der neben Bewirtschaftungsspezialisten auch Vermarktungs- und Bauexperten gehören. Im Rahmen dieses strategischen Wachstumsschritts wird sich die Mitarbeiterzahl auf rund 100 Spezialistinnen und Spezialisten verdoppeln.
«CSL Immobilien freut sich über die Chance, zusammen mit Credit Suisse Asset Management die Immobilienbewirtschaftung auf ein nächstes Level zu bringen – mit einem integrierten Ansatz und einer digitalen Infrastruktur. Die Partnerschaft und das neue Mandat sind für CSL Immobilien ein wichtiger Schritt auf unserem Wachstumspfad», sagt Yonas Mulugeta, CEO von CSL Immobilien, zur neuen Kooperation. (bw)