Admicasa Holding mit starkem zweitem Halbjahr
Die Admicasa Holding hat nach vorläufigen, ungeprüften Zahlen im Geschäftsjahr 2020 ein Nettoergebnis von 2 Mio. CHF erzielt, im Vorjahr gab es noch ein leichtes Minus. Besonders gut sei das zweite Halbjahr 2020 ausgefallen.

Die Admicasa Holding AG erwartet auf Stufe Konzern für das Geschäftsjahr 2020 ein betriebliches Ergebnis (EBIT) von rund 2,6 Mio. CHF (Vj.: 0,3 Mio.) und ein Nettoergebnis von rund 2,0 Mio. (Vj.: -0,2 Mio.). Mit einem EBIT von 2,9 Mio. (erstes Halbjahr -0.4 Mio.) und einem Nettoergebnis von 2,4 Mio. (erstes Halbjahr -0,4 Mio.) sei das zweite Halbjahr deutlich stärker ausgefallen.
Nach ersten Vorabzahlen beläuft sich der Betriebsertrag im Berichtsjahr 2020 auf 13,5 Mio. (Vj.: 7,1 Mio.). Der Betriebsaufwand erhöhte sich von 6,8 Mio. auf 11,0 Mio., was nach Unternehmensangaben eine direkte Folge der betrieblichen Integration der von Gunten Baumanagement AG ist. Dabei seien erstmals die Materialaufwendungen und Fremdleistungen der Zulieferanten (5,4 Mio. nach 0,6 Mio. im Vorjahr) im Zusammenhang mit Total-/Generalunternehmerprojekten im Gesamtresultat erschienen. Trotz zusätzlichen Kosten im Zusammenhang mit der Integration der neuen Tochtergesellschaft seien die Personalkosten stabil (3,9 Mio.).
Wie Admicasa weiter mitteilt, habe v.a. das neu gebildete Segment Bau «auf Anhieb überzeugende Erträge» generiert. Positiv hätten sich hier die höheren Nettoerlöse aus Lieferungen und Leistungen ausgewirkt: Sie legten von 6,9 Mio. auf 12,2 Mio. zu. Hauptgrund für den Umsatzzuwachs sei die Konsolidierung der Bauprojekte (von Gunten Baumanagement AG) nach POC (Percentage of Completion), welche erstmals in der Jahresrechnung erscheine und einen Ergebnisbeitrag von 6,3 Mio. verzeichne.
Den vollständigen Jahresbericht 2020 und weitere Details zum Jahresergebnis will das Unternehmen am 9. April 2021 veröffentlichen. (ah)