Christoph Schumacher geht zu Manulife
Christoph Schumacher, zuletzt Global Head Real Estate bei Credit Suisse Asset Management (CSAM), ist zum Wealth- und Asset-Manager Manulife Investment Management gewechselt. Er hat dort die Position des Global Head of Real Assets, Private Markets übernommen.

Christoph Schumacher ist mit Wirkung zum 17. Mai bei Manulife Investment Management eingestiegen, wie das Unternehmen mit Sitz in Boston am selben Tag bekannt gab. Der Immobilienexperte soll in dieser neu geschaffenen Position eine Strategie für private Immobilienanlagen entwickeln, das operative Geschäft leiten sowie die Entwicklung, Einführung und das Wachstum von Investitionslösungen für Kunden in aller Welt verantworten. Schumacher werde weltweit ein Vermögen von 42,9 Milliarden US-Dollar betreuen, und die Leiter der einzelnen Real-Asset-Teams von Manulife werden direkt an ihn berichten.
Grund für Schumachers Verpflichtung sei das wachsende Geschäft im Private-Market-Sektor und das steigende Interesse der Kunden an Investitionen in alternativen Anlageklassen, so Manulife Investment Management. «Christoph teilt unsere Vision, unser globales Real-Assets-Geschäft zu vereinheitlichen und gemeinsam zu wachsen», sagte Steve Blewitt, Global Head of Private Markets.
Schumacher war seit 2017 Global Head Real Estate bei der Credit Suisse, sein Nachfolger auf dieser Position ist Raymond Rüttimann. Vor seiner Zeit bei Credit Suisse war Schumacher unter anderem Geschäftsführer der Union Investment Institutional Property in Hamburg und Head of International Investments bei der zum Versicherer Generali zählenden Generali Immobiliare in Köln und Paris. (ah)