Swiss Life-Fonds plant Kapitalerhöhung
Der Immobilienfonds Swiss Life REF (LUX) ESG Commercial Properties Switzerland will bis zu 110 Mio. CHF an Neugeldern aufnehmen.

Die Zeichnungsfrist für die Kapitalerhöhung soll vom 21. Juni bis zum 9. Juli 2021 laufen. Mit dem frischen Geld plant der Swiss Life REF (LUX) ESG Commercial Properties Switzerland FCP-SIF, den Fremdfinanzierungsanteil zu senken und die Eigenkapitalbasis zu stärken. Die Emission richtet sich sowohl an bestehende Investoren als auch an Neuinvestoren. Sie werde auf «best-effort basis» mit einem maximalen Emissionsvolumen von 110 Mio. CHF durchgeführt, teilt Swiss Life Asset Managers mit.
Der Fonds wurde im November 2012 lanciert und investiert in erstklassige Geschäftsimmobilien. Per 31. März 2021 hält er 41 Immobilien mit einem Marktwert von rund 1,4 Mrd. CHF (Vermietungsquote 96,9%). Die Mieterträge stammen zu 49% aus Büro- und zu 37% aus Verkaufsnutzungen. Zuletzt wurde im Oktober 2020 ein Miteigentumsanteil am Einkaufszentrum Glatt in Wallisellen bei Zürich erworben.
Seit 1. März 2021 wird der Swiss Life REF (LUX) ESG Commercial Properties Switzerland als ESG-Strategie-Produkt nach Art. 8 SFDR (Sustainable Finance Disclosure Regulation, EU) geführt. In diesem Zuge erfolgte auch die Namensergänzung mit «ESG». Der Fonds unterzieht sich damit einer Nachhaltigkeitsstrategie und ergreift systematisch Massnahmen im Bereich der Nachhaltigkeit, etwa werden regelmässige Betriebsoptimierungen an den Gebäuden durchgeführt und der Fonds wird jährlich dem GRESB-Rating unterzogen. (ah)