Swiss Life Asset Managers stellt sich neu auf

Bei Swiss Life Asset Managers kommt es zu organisatorischen Veränderungen: Das Unternehmen gliedert sich künftig in die Geschäftsbereiche Infrastructure Equity, Securities und Real Estate.

Swiss Life Asset Managers gibt sich eine neue Organisationsstruktur (Bild: Mike Sweeney – Pixabay)

Swiss Life Asset Managers stehe vor einer weiteren wichtigen Phase auf dem Wachstumspfad und wolle sich deshalb entlang der Anlageklassen ausrichten, begründet Stefan Mächler, Group CIO Swiss Life, die Neuaufstellung. Per 1. Juli würden die Anlagekompetenzen in die Geschäftsbereiche Infrastructure Equity, Securities und Real Estate gegliedert.

Der Bereich Real Estate bleibt unverändert und wird wie bis anhin von Stefan Mächler geführt. Im Bereich Infrastructure Equity werden künftig die Infrastrukturkompetenzen zusammengeführt; die Leitung übernimmt Christoph Gisler, der auch der Geschäftsleitung angehören wird. Die Anlageklasse Infrastruktur sei in den letzten Jahren stark gewachsen und spiele eine zunehmend bedeutende Rolle in der Anlagestrategie von Swiss Life Asset Managers, teilt die Gesellschaft mit. Das Wertschriftengeschäft des Drittkundengeschäfts und des Anlagegeschäfts für die eigenen Versicherungsgesellschaften werden in den neuen Bereich Securities zusammengeführt. Er wird von Daniel Berner geleitet, der auch Mitglied der Geschäftsleitung ist.

Im Rahmen der organisatorischen Neuaufstellung kommt es zu personellen Veränderungen. So haben Michael Klose, CEO des Drittkundengeschäftes (TPAM), und Marius Würgler, bisheriger Head Sales & Marketing, Swiss Life Asset Managers Ende Juni verlassen. Die Nachfolge von Würgler übernimmt ab 1. Oktober 2021 Mark Fehlmann. Er war 14 Jahre für die DWS Group (ehemals Deutsche Asset Management) tätig und leitete seit 2019 das Geschäft für institutionelle Kunden in der Schweiz.

Swiss Life Asset Managers verwaltet 256 Mrd. CHF Vermögen für die Swiss Life-Gruppe, davon sind 71,4 Mrd. in Immobilien investiert. Zusätzlich bewirtschaftet die Gesellschaft über ihre Tochterfirmen Livit und Corpus Sireo insgesamt 28,3 Mrd. an Liegenschaften. (ah)

(Visited 121 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema