Raiffeisen Futura rentiert mit 3,9%

Der Raiffeisen Futura Immo Fonds hat im Geschäftsjahr 2020/21 eine Anlagerendite von 3,9% und eine Performance von 10,32% erzielt.

Der Raiffeisen Futura Immo Fonds steigert den Nettoertrag (Bild: Thomaspajot – depositphotos)

In seinem siebten Geschäftsjahr hat der Raiffeisen Futura Immo Fonds sein Portfolio weiter ausgebaut und eine langfristig vollvermietete Büroliegenschaft in Zürich Wiedikon mit einem Marktwert von 36,4 Mio. CHF erworben. Aufgrund dieses Zukaufs, Optimierungen bei Mietverträgen und deutlichen Leerstandsreduktionen im Portfolio sei der Nettoertrag des Fonds gegenüber dem Vorjahr um 16% auf 7,73 Mio. CHF gestiegen, teilt die Fondsleitung Verit Investment Management mit. Nach Berücksichtigung der nicht realisierten Kapitalgewinne und der latenten Liquidationssteuern liege der Gesamterfolg bei 10,65 Mio. CHF.

Die Fondsbetriebsaufwandquote beträgt den Angaben zufolge im Verhältnis zum Gesamtfondsvermögen 0,74% (TER REF GAV) und im Verhältnis zum Marktwert der Anteilsscheine 0,83% (TER REF MV). Per Bilanzstichtag liegt der Nettoinventarwert pro Anteil bei 95,91 CHF und der Kurs pro Anteil auf dem Sekundärmarkt beträgt 114,00 CHF, was einem Agio von 18,9% entspricht. Wie Verit mitteilt, ergebe sich eine Anlagerendite von 3,90% und eine Performance von 10,32%. Die Ausschüttung soll wie im Vorjahr bei 2,60 CHF pro Anteil liegen, was einer Ausschüttungsrendite von 2,28% entspreche.

Weiter teilt Verit mit, dass nach dem Bilanzstichtag eine Neubauliegenschaft für ein Alters- und Pflegezentrum mit einem Marktwert von rund 30 Mio. CHF und einem 20-jährigen Mietvertrag mit der Tertianum AG in Zizers (GR) erworben wurde.

(Visited 118 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema