Rothschild-Fonds Erres: Emission in Aussicht
Der Edmond de Rothschild Real Estate SICAV – Swiss (Erres) führt im September eine Kapitalerhöhung durch. Das Zielvolumen liegt bei 279,7 Mio. CHF.

Der Edmond de Rothschild Real Estate SICAV – Swiss will mit den Neugeldern im Umfang von 279,7 Mio. CHF neue Akquisitionen finanzieren, die laufenden Entwicklungs- und Renovierungsprojekte fortsetzen und den Verschuldungsgrad innerhalb des strategischen Limits halten.
Die Zeichnungsfrist läuft vom 30. August bis 10. September 2021, die Liberierung soll am 23. September erfolgen. Das Bezugsverhältnis wurde auf 1:5 festgesetzt, d.h. für fünf bestehende Fondsanteile kann ein neuer Anteil zum Ausgabepreis von 122,08 CHF bezogen werden. Placement Agent in der Transaktion ist die Swiss Finance & Property AG.
Der 2011 lancierte Erres investiert in der gesamten Schweiz, allerdings liegt der geografische und strategische Fokus in der Romandie. Liegenschaften in den Kantonen Genf und Waadt stellen zusammen 73% des Portfoliowertes dar. Der Wohnanteil des Fonds wurde in den letzten Jahren erhöht und steht derzeit bei gut zwei Dritteln. Das restliche Drittel verteilt sich auf Liegenschaften mit den Nutzungen Office, Retail, Restaurants, Food Retail und Gewerbe).
Laut Jahresbericht 2020/21 (Stichtag: 31. März 2021) hat der Fonds ein Gesamtbruttovermögen von fast 2 Mrd. CHF. Die Börsenkapitalisierung per Ende Juni 2021 lag bei 2,02 Mrd. mit einem Agio von 45%. Die Ebit-Marge im Geschäftsjahr 2020/21 lag bei 73%, die Mietausfallsrate betrug 3,33% (ohne Covid-19-bedingte Fälle: 2,88%). Die Anlagerendite des Geschäftsjahres beziffert sich auf 5,83%. Als Dividende wurden 3,60 CHF pro Anteil mit einer Ausschüttungsquote von 95,49% ausgeschüttet, was einer Dividendenrendite von 2,04% auf den Börsenkurs per 30. Juni 2021 entspricht. (ah)