Ina Invest: Auf Wachstumskurs
Die im Frühjahr 2020 durch Ausgründung aus der Implenia entstandene Ina Invest blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2021 zurück. Im zweiten Halbjahr will die Gesellschaft weiter wachsen und prüft dazu «vielversprechende Akquisitionsmöglichkeiten».

Für das erste Halbjahr 2021 kann die seit Juni 2020 börsenkotierte Ina Invest AG ein Betriebsergebnis (EBIT) von 3,1 Mio. CHF vermelden. Zum erfolgreichen Geschäftsverlauf hätten steigende Verkaufserlöse von Eigentumswohnungen, höhere Mieteinnahmen und sowie positive Nettoneubewertungen beigetragen, teilt die Gesellschaft mit. Die Neubewertung von Renditeliegenschaften ergab ein Plus von 3,8 Mio. CHF; als Reingewinn resultierten 2,9 Mio. CHF.
Der Wert des Immobilienportfolios stieg um 19 Mio. auf 385 Mio. CHF; als Mieterfolg weist Ina Invest 1,2 Mio. CHF aus. Im Berichtshalbjahr habe man für 60 Mio. CHF eine weitere Liegenschaft erworben und damit das für das Gesamtjahr gesteckte Akquisitionsziel bereits übertroffen, so die Gesellschaft. Die Liegenschaft generiere einen Mietertrag von 2 Mio. CHF p.a. Die Eigentumsübertragung erfolge erst im laufenden Semester, daher wirke sich der Kauf im Berichtshalbjahr noch nicht auf das Ergebnis aus.
Bei den Entwicklungsprojekten sieht sich Ina Invest auf Kurs: Den Angaben zufolge liegen alle Immobilien in Realisation im Zeitplan. Auch im zweiten Halbjahr 2021 will die Gesellschaft das bisher stramme Wachstum fortsetzen; dazu prüfe man bereits «vielversprechende Akquisitionsmöglichkeiten». (bw)