1291: Anlagevermögen wächst um über 300 Mio.

1291 Die Schweizer Anlagestiftung hat im Geschäftsjahr 2020/2021 Liegenschaften im Wert von 309 Mio. CHF erworben. Nettoertrag und Gesamterfolg legten stark zu.

Die Anlagestiftung 1291 hat im Geschäftsjahr 2020/21 ein starkes Wachstum verzeichnet (Bild: depositphotos)

Wie die 1291 Die Schweizer Anlagestiftung mitteilt, stieg der Nettoertrag von 8,2 Mio. CHF im Vorjahr auf nun 17,1 Mio. Insgesamt seien 26 Liegenschaften gekauft und zwei Objekte veräussert worden. Das Immobilienportfolio umfasst damit 53 Liegenschaften (per 30. Juni 2021).

Das Anlagevermögen habe sich gegenüber dem Vorjahr um mehr als 300 Mio. bzw. um 74% auf nunmehr 729,4 Mio. erhöht (Vj.: 418,0 Mio.). Die jährlichen Soll-Mieterträge seien von 14,6 auf 24,9 Mio. gestiegen, wobei sich der Anteil aus Wohnnutzung auf 82% belaufe (Vj.: 77%).

Das Nettovermögen der 1291 hat sich den Angaben zufolge im Vergleich zum Vorjahr auf 661,5 Mio. mehr als verdoppelt (Vj.: 305,0 Mio.). Der Inventarwert je Anspruch vor Ausschüttung erhöhte sich von 111,89 CHF auf 115,11 CHF, woraus eine Anlagerendite von 5,22% resultiert. Aufgrund des sehr guten Jahresergebnisses wolle der Stiftungsrat eine Ausschüttung von 2,75 CHF pro Anteil beantragen (Vj.: 2,50 CHF), was einer Ausschüttungsquote von 92,4% entspreche. (ah)

(Visited 208 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema