Warteck Invest: Gewinnplus im ersten Semester
Warteck Invest meldet für das erste Halbjahr 2021 einen Gewinn von 16,4 Mio. CHF, das sind gut 3% mehr als in der Vorjahresperiode.

Zu dem Gewinnplus von 3,1% hätten ein um 1,6% gesteigerter Erfolg aus Vermietung von 15,5 Mio. CHF (Vj.: 15,2 Mio.) und das Ergebnis aus der Neubewertung der Liegenschaften in Höhe von 9,7 Mio. (Vj. 8,9 Mio.) beigetragen, teilt Warteck Invest mit. Der operative Konzerngewinn (exkl. Neubewertungen und Auflösung von Rückstellungen) habe sich im ersten Semester gegenüber der Vorjahresperiode um 4,1% auf 8,8 Mio. (Vj.: 8.4 Mio.) erhöht. Die Eigenkapitalrendite stieg leicht von 8,0% auf 8,1%.
Mietern, die vom erneuten Corona-Lockdown betroffen waren, habe man Mietzinserlasse im Umfang von insgesamt 0,26 Mio. gewährt, was 1,4% der Soll-Mietzinsen ausmache, so Warteck Invest weiter. Dennoch hätten sich die Soll-Mietzinsen im ersten Semester gegenüber der Vergleichsperiode um 1,0% auf 18,4 Mio. erhöht. Die Leerstandsquote ging den Angaben zufolge von 3,4% auf 2,2% zurück, und die Ist-Mieterträge kamen bei 18,0 Mio. zu liegen (Vj.: 17.6 Mio.).
Der Wert des Immobilienportfolios sei gegenüber Ende 2020 um 1,9% auf 854,5 Mio. gestiegen (Vj.: 838,6 Mio.), so Warteck Invest. Die laufenden Projekte würden sich planmässig entwickeln, mit der Planung weiterer Vorhaben sei begonnen worden. Für die kommenden fünf Jahre verfügt die Immobiliengesellschaft eigenen Angaben zufolge über eine Pipeline aus Aufstockungs-, Sanierungs- und Arealentwicklungsprojekten mit einem Gesamtvolumen von rund 255 Mio. (ah)