Akara: Diversity PK sucht frisches Kapital

Der Asset Manager Akara kündigt für seinen Immobilienfonds Akara Diversity PK eine Kapitalerhöhung im Volumen von 200 Mio. CHF an.

Der Akara Diversity PK kündigt eine Kapitalerhöhung im vierten Quartal an (Bild: Rangizzz – depositphotos)

Wie Akara mitteilt, sollen Zeichnungen nach dem Prinzip «first come, first served» bedient werden. Im Vorfeld eingegangene Absichtserklärungen würden in dieses Prinzip einfliessen. Die Zeichnungsfrist soll im vierten Quartal dieses Jahres mit Liberierung Mitte Dezember erfolgen. Ziel der Kapitalerhöhung sei es, anstehende Immobilienprojekte zu finanzieren und im Rahmen der Anlagepolitik des Fonds in Schweizer Immobilienwerte mit Wohn- und Kommerznutzungen (je 50%, ±15 Prozentpunkte) zu investieren.

Zum Bilanzstichtag 30. Juni hatte der Fonds ein gesichertes ausstehendes Investitionsvolumen aus Projektentwicklungen, Bauprojekten, Revitalisierungen und Umbauten bis Ende 2024 von rund 233 Mio. CHF bei 36 Grundstücken und Bestandesliegenschaften. Bis Ende dieses Jahres werden für die Realisierung dieser Bauten rund 63 Mio. benötigt, so Akara. Insgesamt sind in den kommenden Jahren etwa 690 neue Wohnungen und 4.290 qm neue Kommerzfläche geplant.

10 Zukäufe seit Jahresbeginn

Im ersten Halbjahr 2021 hat der Fonds sieben Anlageobjekte mit einem kumulierten Verkehrswert von 71,73 Mio. hinzugekauft, bis Ende Juli sind drei weitere Zukäufe in Höhe von 82,69 Mio. totalem Verkehrswert getätigt worden. Per Bilanzstichtag hält der Fonds 116 Bestandesliegenschaften und elf Bauprojekte mit einem Verkehrswert von 1,72 Mrd. Mit einem Anteil von 43% befindet sich ein Grossteil der Fondsimmobilien in der Region Zürich. Die Mietausfallrate ging im Berichtszeitraum um 0,4 Prozentpunkte auf 5,93 % zurück. Der Bruttoertrag beläuft sich für das erste Halbjahr auf 32,85 Mio., die Mietzinseinnahmen auf 28,32 Mio. und der Nettoertrag auf 23,85 Mio.

Der Akara Diversity PK weist für den Zeitraum vom 1. Januar 2021 bis 30. Juni 2021 eine Anlagerendite von 1,98% aus. Die durchschnittliche Bruttorendite (Soll) der fertigen Bauten respektive Nettorendite beträgt 4,16% respektive 3,17%. Das Gesamtfondsvermögen (GAV) beträgt 1,75 Mrd. und das Nettofondsvermögen (NAV) 1,27 Mrd. CHF. (ah)

(Visited 196 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema