Truststone: Starker Portfolioausbau
Der im vergangenen Oktober lancierte Truststone Real Estate SICAV hat sich nach Angaben von Patrimonium Asset Management «sehr gut entwickelt». Der Portfoliowert kletterte um über 20%.

Der Truststone Real Estate SICAV hat wegen Neuakquisitionen und Entwicklungen im Bestand den Marktwert des Portfolios seit seiner Lancierung um fast 15 Mio. gesteigert, das ist ein Wachstum von mehr als 20%. Die jährlichen Mieteinnahmen erhöhten sich nach Angaben von Patrimonium Asset Management um mehr als 800.000 CHF, was ein Plus von 35% im Vergleich zu den aktuellen jährlichen Einnahmen ist. Für das weitere Wachstums ist im Oktober eine Kapitalerhöhung im Volumen von 25 Mio. geplant.
Gestartet war der Truststone Real Estate SICAV im Oktober 2020 mit fünf Liegenschaften und insgesamt elf Gebäuden im Portfolio. In den vergangenen Monaten hat der Fonds zwei Immobilientransaktionen abgeschlossen: Im April 2021 erwarb der Fonds in Muttenz (BL) ein Wohn- und ein Geschäftshaus mit einem geschätzten Wert von 11,48 Mio. CHF. Der jährliche Mietertrag liegt bei 645.000 CHF. Im Mai 2021 hat Truststone in La Conversion (VD) den Kauf eines gemischt genutzten Gebäudes abgeschlossen. Das Objekt hat laut Patrimonium einen Wert von 3 Mio. und bringt einen jährlichen Mietertrag von 136.000 CHF.
Bei drei weiteren Immobilien in der Westschweiz – in den Kantonen Waadt und Freiburg – laufen derzeit die Abschlussverhandlungen für eine Akquisition im vierten Quartal 2021. Es handelt sich nach Angaben von Patrimonium um zwei Wohn- und eine Geschäftsimmobilie, das potenzielle Investitionsvolumen beträgt rund 18 Mio. (ah)