Implenia: Joint Venture im Bereich Green Hospitality
Implenia und Deutsche Seereederei gründen das Joint Venture Rubus Development. Die neue Firma soll nachhaltige und standardisierte Immobilienprodukte für den Hospitality-Sektor entwickeln.

Implenia und die Deutsche Seereederei GmbH sind mit je 50% an der Rubus Development GmbH mit Sitz in Hamburg beteiligt. Die Deutsche Seereederei ist eine Beteiligungsholding aus Rostock, die u.a. über eine Tochtergesellschaft Hotels und Resorts besitzt und betreibt.
Ziel von Rubus Development sei es, in den Tourismusmärkten Ost- und Nordsee sowie dem Alpenraum und Italien nachhaltige, standardisierte und industrialisierte Immobilienprodukte für den Bereich Green Hospitality zu entwickeln, teilt Implenia mit. Rubus Development verantwortet den Angaben zufolge bereits ein Portfolio von verschiedenen Entwicklungsprojekten in der DACH-Region. Die Firma soll das Geschäftsmodell für Entwicklungen sowohl im Segment Neubau als auch Modernisierung stark ausweiten, heisst es weiter.
Von Gesellschafterseite wird das Unternehmen durch Adrian Wyss, Head Division Real Estate und Mitglied des Implenia Executive Committee, sowie Horst Rahe, Geschäftsführender Gesellschafter der Deutschen Seereederei, geleitet. Geschäftsführer von Rubus Development sind Reimer Siegert seitens Implenia und Carsten Wilmsen von der Deutschen Seereederei. (ah)