Züblin: Vermietungserfolge im ersten Halbjahr

Die Züblin Immobilien Holding hat im ersten Halbjahr 2021 den Leerstand im Portfolio reduziert und die Mieterträge gesteigert.

Züblin legt den Halbjahresbericht 2021/22 vor (Bild: depositphotos)

Man blicke auf ein «solides erstes Halbjahr 2021/22 zurück», schreibt die Züblin Immobilien Holding AG in einer Mitteilung. Aufgrund von Vermietungserfolgen in den Objekten Holbeinstrasse in Zürich und Torre in Baden sei die Leerstandsquote von 15,7% auf 12,6% gesunken. Die gewichtete durchschnittliche Vertragslaufzeit (WALT) betrug zum Stichtag 3,5 Jahre. Die annualisierten Mieterträge erhöhten sich um 4%.

Wie in der Vorjahresperiode bleibt unter dem Strich ein Erfolg von 2,0 Mio. CHF, der Nettobetriebsertrag belief sich auf 3,8 Mio. und lag wegen der zu erwartenden Leerstände während der Wiedervermietungsphase im Objekt Holbeinstrasse um 12% unter dem Vorjahresniveau. Für die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahrs 2021/22 resultiert ein Ergebnis pro Züblin-Aktie von 0,61 CHF (Vj.: 0,60 CHF).

Das Portfolio umfasst unverändert sechs Liegenschaften: Fünf befinden sich im Wirtschaftsraum Zürich, eine in der Stadt Bern. Der Gesamtwert nach Investitionen nahm in der Berichtsperiode bewertungsbedingt leicht um 1,1 Mio. zu und liegt nun bei 219,8 Mio.

Man verzeichne eine steigende Nachfrage nach den Büroflächen in der Stadt Zürich, in Egg und in Baden. Erfreulich sei auch das steigende Interesse am Flächenangebot in der Berner Liegenschaft, so Züblin zu den Aussichten für das restliche Geschäftsjahr. (ah)

(Visited 257 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema