Swiss Central City: Grünes Licht für den Börsengang

Die Fondsleitung Nova Property Fund Management kann den Swiss Central City Real Estate Fund wie geplant an der SIX Swiss Exchange kotieren lassen. Erster Handelstag soll der 13. Dezember sein.

Der Swiss Central City Real Estate Fund geht im Dezember an die Börse (Bild: depositphotos)

Wie die Nova Property Fund Management AG mitteilt, ist das Kotierungsgesuch von der SIX Exchange Regulation genehmigt worden. Dies sei «ein weiterer, wichtiger Schritt in Richtung Börsenkotierung» des Swiss Central City Real Estate Fund. Ab dem 13. Dezember 2021 sollen die Anteile des Fonds an der Börse gehandelt werden. Mit der Kotierung wird der Fonds voraussichtlich auch in die Indices SXI Real Estate Broad und SXI Real Estate Funds Broad aufgenommen.

Man wolle das Immobilienportfolio, das derzeit einen Marktwert von gut 400 Mio. CHF hat, weiterhin gezielt und umsichtig ausbauen, so die Fondsleitung. Für das Geschäftsjahr 2021 wird eine Ausschüttung von 2,50 CHF pro Fondsanteil in Aussicht gestellt. Mit dem kontinuierlichen Portfolio-Ausbau und dem Abschluss neuer Projekte soll die Ausschüttung in den kommenden Jahren steigen.

Der Swiss Central City Real Estate Fund investiert schweizweit in Immobilienwerte in Zentrumslagen der ganzen Schweiz. Derzeit wird der Fonds ausserbörslich durch die Bank J. Safra Sarasin gehandelt, die auch nach der Kotierung ein aktives Market Making der Fondsanteile sicherstellen soll. (ah)

(Visited 332 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema