Swiss Life Anlagestiftung öffnet ihre Anlagegruppen
Die Anlagestiftung Swiss Life kündigt die Öffnung ihrer Anlagegruppe Geschäftsimmobilien Schweiz sowie der beiden Anlagegruppen Infrastruktur Global an.

Im Rahmen der Öffnung der Anlagegruppe Geschäftsimmobilien Schweiz plant die Anlagestiftung Swiss Life die Ausgabe von Ansprüchen in der Höhe von bis zu 250 Mio. CHF. Das Kapital soll dazu verwendet werden, die Fremdkapitalquote nach einer kürzlich erfolgten Portfolio-Akquisition zu reduzieren. Mit dem frischen Kapital sind ferner der Ankauf weiterer Liegenschaften und Investitionen im Bestand geplant. Die Zeichnungsfrist dauert vom 1. Februar bis zum 31. März 2022, die Ausgabe der Ansprüche soll am 4. Mai erfolgen.
Die Anlagegruppe investiert in ertrags- und wertstabile Geschäftsliegenschaften an zentralen Lagen. Im Dezember erwarb sie ein gemischtes Immobilienportfolio aus 18 Liegenschaften mit einem Marktwert von 350 Mio. Damit hält sie nun 110 Immobilien mit einem Marktwert von 2,2 Mrd. Die Vermietungsquote liegt bei 97%, und der Liegenschaftsertrag aus der Wohnnutzung beträgt 14%. Wie die Swiss Life Anlagestiftung weiter mitteilt, hat die Anlagegruppe seit ihrer Lancierung im Jahr 2011 eine Performance von 5,18% pro Jahr verzeichnet.
Zudem kündigt die Anlagestiftung die zweite Öffnung der Anlagegruppen Infrastruktur Global (CHF hedged) und Infrastruktur Global (EUR) an. Die beiden Gruppen wurden im Mai 2021 mit einem Zeichnungsvolumen von 200 Mio. CHF erfolgreich lanciert; sie sind als «Evergreen-Struktur» konzipiert, d.h. ohne fixe Laufzeit. Um die Diversifikation weiter zu erhöhen und mit dem Portfolioaufbau und -ausbau fortzufahren, soll im Zeitraum von 26. Januar bis 22. April 2022 eine zweite Zeichnungsperiode stattfinden, so die Swiss Life Anlagestiftung. (ah)