La Foncière steigert das Fondsvermögen

Der Immobilienfonds La Foncière weist zum Ende des Geschäftsjahres 2021 ein Gesamtvermögen von 1,65 Mrd. CHF aus, das sind 3,38% mehr als im Vorjahr.

Der Immobilienfonds La Foncière steigert sein Vermögen (Bild: stokkete – depositphotos)

Wie La Foncière mitteilt, lag der Nettowert des Fonds bei 1,29 Mrd. CHF, was einem Anstieg von 5,13% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Verkehrswert des Immobilienvermögens erhöhte sich um 5,75% auf 1,63 Mrd. Die Fremdfinanzierungsquote liegt bei 13,42% des Verkehrswertes aller Liegenschaften (Vj.: 15,49%).

Die Leerstandrate im Portfolio liegt den Angaben zufolge bei 0,57% (Vj.: 0,52%), und die Mietzinsausfallrate betrug 1,07% (Vj.: 2,41%). Mietnachlässe, die im Rahmen der Covid-Pandemie vereinbart wurden, machten nach Angaben der Fondsleitung 0,98% der erzielbaren Mieteinnahmen aus. Die Mieteinnahmen beziffern sich auf 83,98 Mio., das sind 3,28% mehr als im Vorjahr.

Die Performance auf ein Jahr berechnet betrage 19,44%, und die Eigenkapitalrendite (ROE) liege bei 7,57% (Vj.: 7,38%), teilt La Foncière weiter mit. Die Rendite des investierten Kapitals (ROIC) beziffert sich auf 5,90% (Vj.: 5,47%), während die Ausschüttungsrendite bei 1,41% zu liegen kommt (Vj.: 1,63%). Die Fondsbetriebsaufwandquote TER (REF GAV) beträgt wie im Vorjahr 0,71%.

Grösstes Bauprojekt derzeit sei eine Überbauung im Petit-Saconnex-Viertel in Genf, so der Fonds weiter: Hier entstehen fünf Gebäude, in denen 216 Wohnungen und ein Aparthotel mit 99 Zimmern untergebracht werden. Der Investitionswert liege bei rund 130 Mio. (ah)

(Visited 266 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema