Plazza steigert Gewinn dank Neubewertungen

Aufgrund von hohen Neubewertungserfolgen hat die Immobiliengesellschaft Plazza im Geschäftsjahr 2021 einen Gewinnsprung verzeichnet.

Die geplante Überbauung der Plazza in Crissier (Quelle: Plazza)

Plazza zeigt sich mit dem Verlauf des Geschäftsjahres 2021 zufrieden: Der Liegenschaftenertrag habe sich auf 26,1 Mio. CHF (Vorjahr 24,6 Mio.) und liege unter Berücksichtigung des Zukaufs der Liegenschaften Im Tiergarten in Zürich per Anfang Februar 2021 innerhalb der Erwartungen, teilt die Immobiliengesellschaft mit. Der Leerstand der Bestandesliegenschaften erhöhte sich von 3,7% auf 4,4 %, was überwiegend auf freiwerdende Gewerbeflächen zurückzuführen sei.

Das Betriebsergebnis vor Abschreibungen und Neubewertung verbesserte sich den Angaben zufolge leicht auf 20,6 Mio. (Vorjahr 20,0 Mio.). Dank des Erfolgs aus Neubewertung in Höhe von 72,8 Mio. (Vorjahr 61,8 Mio.) stieg der Gewinn der Immobiliengesellschaft von 63,3 Mio. auf 71,9 Mio. Der Gewinn vor Neubewertung erhöhte sich von 17,0 Mio. auf 18,1 Mio. Im Berichtsjahr hat die Plazza AG 81,7 Mio. investiert (Vorjahr 10,6 Mio.), im Wesentlichen in den Zukauf Im Tiergarten sowie in die Entwicklungsliegenschaft in Crissier, wo Ende 2021 mit dem Bau der ersten Etappe begonnen wurde. Der Wert des Immobilienportfolios im Anlagevermögen erhöhte sich von 733,3 Mio. auf 887,7 Mio.

Kein Wohnungsleerstand zum Stichtag

Mit einem Anteil am Soll-Netto-Mietertrag von 76% machen Wohnliegenschaften den Hauptanteil im Portfolio aus. Als zentraler Ertragspfeiler trage das Wohnen massgeblich zur Stabilität von Plazza bei, so die Immobiliengesellschaft. Die Nachfrage nach gut positionierten Wohnimmobilien sei auch 2021 unverändert hoch geblieben, zum Stichtag sei keine Wohnung leer gestanden. Plazza setzt insbesondere auf Wohnliegenschaften im mittleren Preissegment an zentralen Standorten.

Bei den Geschäftsliegenschaften hat die Immobiliengesellschaft nach eigenen Angaben aufgrund der Folgen der Covid-19-Pandemie bisher keinen Nachfragerückgang verzeichnet. Freiwerdende Flächen könne man in der Regel innert nützlicher Frist wiedervermieten. Während der Leerstand in der Geschäftsliegenschaft in Crissier temporär zugenommen habe, seien die beiden Geschäftshäuser im Zürcher Giesshübel-Quartier, nahe dem Einkaufscenter Sihlcity, zum Ende des Berichtsjahres voll vermietet.

Wie Plazza weiter mitteilt, soll die Dividende auf 7,00 CHF je Namenaktie A (bisher 6,00 CHF) und 1,40 CHF je Namenaktie B (bisher 1,20 CHF) steigen. (ah)

 

(Visited 430 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema