Swiss Prime Anlagestiftung übertrifft die Zielrendite deutlich
Die Swiss Prime Anlagestiftung blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück: Die Zielrendite der Anlagegruppe SPA Immobilien Schweiz ist deutlich übertroffen, auch die Strategie der neuen Anlagegruppen scheint aufzugehen.

Ungeachtet des anspruchsvollen Marktumfelds hat die primär auf Wohnimmobilien ausgerichtete Anlagegruppe SPA Immobilien Schweiz im Geschäftsjahr 2021 einen Nettoertrag von 74,3 Mio. CHF erzielen können (2020: 45,3 Mio. CHF), teilt die Swiss Prime Anlagestiftung (SPA) mit. Unter dem Strich resultierte im Geschäftsjahr 2021 eine Rendite von 6,39% (Vj.: 3,68%); angestrebt war eine Zielrendite zwischen 3% und 4%. Die Mietzinseinnahmen stiegen bis Ende Jahr aufgrund des Wachstumskurses von 71,4 Mio. im Jahr 2020 auf 87,1 Mio. CHF. 54,62% der Soll-Mieterträge stammen aus Wohnobjekten; der Leerstand wurde 2021 von 4,02% (31.12.2020) auf 3,44% reduziert.
Portfolio stark ausgebaut
Für die Anlagegruppe SPA Immobilien Schweiz wurden im Geschäftsjahr 2021 zwei Emissionen durchgeführt, die insgesamt 340 Mio. CHF einspielten für den weiteren Ausbau des Portfolios. Insgesamt tätigte die Anlagegruppe 2021 Akquisitionen für insgesamt 189 Mio. CHF; der Verkehrswert des Liegenschaftenportfolios beziffert sich am Jahresende auf 2,96 Mrd. CHF. Die Fremdfinanzierungsquote reduzierte sich unter Berücksichtigung der erfolgten Zukäufe und Investitionen in die Entwicklungsprojekte auf komfortable 21,13% (Vj.: 26,74%) der Verkehrswerte der Liegenschaften. Der durchschnittliche gewichtete Fremdfinanzierungszinssatz beläuft sich auf 0,35% (0,33%) bei einer Restlaufzeit von 3,28 Jahren (3,53 Jahre).
Von den aktuell 15 Entwicklungsprojekten der Anlagegruppe sind inzwischen sechs in der Realisierungsphase. Mit Blick auf die Pipeline mit einem mittel- bis langfristigen Investitionsvolumen zwischen 600 und 800 Mio. CHF erwartet die SPA für die Anlagegruppe SPA Immobilien Schweiz ein deutliches Mietertragswachstum sowie Aufwertungsgewinne.
Erste Transaktionen für SPA Living+ Europe
Weiter teilt die SPA mit, dass die im Oktober 2020 lancierten beiden Anlagegruppen SPA Living+ Europe unhedged und SPA Living+ Europe hedged nach der Erstemission Ende Dezember 2020 zur Jahresmitte 2021 die erste Transaktion durchgeführt und fünf Alters- und Pflegeeinrichtungen in Deutschland erworben haben.
Der Verkehrswert aller Liegenschaften liegt den Angaben zufolge bei 45,72 Mio. Euro; das Nettovermögen beläuft sich auf 28,21 Mio. Euro.
Nach sieben Monaten beziffert sich die Anlagerendite auf 14,59% – ein Ergebnis, das aus Sicht des SPA-Managements «das Potenzial des europäischen Wachstumsmarktes sowie des Anlagesegments Senior Living» belegt. (bw)