Avenirplus sucht frisches Geld
Die Anlagestiftung Avenirplus führt für ihre Anlagegruppe lmmobilien eine Kapitalerhöhung im Volumen von bis zu 50 Mio. CHF durch.

Mit dem frischen Kapital will die Avenirplus Anlagestiftung anstehende Projekte finanzieren. So sollen die Mittel zum Teil in gesicherte Projekte (20,4 Mio. CHF) fliessen, in Entwicklungen aus dem Bestand (25 Mio.) und in Projekte in Endverhandlungen (17 Mio.).
Die Anlagegruppe Immobilien investiert in Immobilienwerte in der ganzen Deutschschweiz, wobei der Fokus auf Bern und auf Wohnimmobilien liegt. Man bevorzuge Standorte in Städten, Agglomerationen und aufstrebenden Gemeinden bzw. an Verkehrsknotenpunkten mit öffentlichem Verkehr, so Avenirplus.
Die Zeichnungsfrist für die Kapitalerhöhung läuft bis am 27. Mai 2022, die Zuteilung ist für den 31. Mai und die Liberierung der neuen Anteile für den 10. Juni vorgesehen. Der Emissionspreis liegt bei 1.352 CHF, und die Mindestzeichnungssumme beträgt 100.000 CHF. (ah)