ZKB testet in Winterthur ein neues Filialkonzept

Die Zürcher Kantonalbank ZKB hat in Winterthur eine neuartige Konzeptfiliale eröffnet. Das neue Format soll zwei Jahre lang getestet werden und Modellcharakter für künftige Standorte haben.

Die neue Konzeptfiliale in Winterthur (Quelle: Zürcher Kantonalbank)

Mit einem neuen Filialkonzept will die Zürcher Kantonalbank (ZKB) laut einer Mitteilung Beratungsdienstleistungen mit neuen Bereichen wie einer kuratierten Boutique, einer Bar für die Zwischenverpflegung sowie einem Forum als Ort der Begegnung und der Wissensvermittlung verbinden. Dazu bietet der Standort fünf verschiedene, thematisch miteinander verknüpfte Bereiche: Das Forum, die Lounge, die Boutique, die Bar und das Foyer.

Im Forum veranstaltet die ZKB Anlässe zu Themen wie Wohnen, Gründen und Karriere, aber auch Workshops etwa für Online- und Mobile-Banking. Die Lounge soll ein «Bereich der Ideenfindung, Beratung und individuellen Zukunftsplanung» sein, so die Kantonalbank. Hier gibt es unter anderem eine Immobilienwand, die eine Auswahl aktueller durch die Bank finanzierter Bauprojekte präsentiert. In der Boutique werden in Zusammenarbeit mit dem Zürcher Concept Store «Einzigart» Produkte aus den Bereichen Lifestyle, Kulinarik und Büro zum Verkauf angeboten. Die Bar bietet Getränke und Snacks, und im Foyer stehen Banking-Dienstleistungen des täglichen Bedarfs zur Verfügung. «Wir verbinden das Beste aus dem Banking mit inspirierenden Elementen aus anderen Branchen», so die Projektleitern Susanna von Känel.

Die Filiale habe Modellcharakter für andere Standorte, unabhängig von deren Grösse, teilt die ZKB mit. Die Kantonalbank will das neue Format zwei Jahre lang testen und beobachten, wie Kundinnen und Kunden es annehmen. Diese Erkenntnisse sollen anschliessend in die Ausgestaltung weiterer Filialen des Standortnetzes einfliessen. (ah)

(Visited 741 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema