Bonhôte-Immobilier steigert Vermögen und Ertrag

Bonhôte-Immobilier weist für das Geschäftsjahr 2021/22 einen Nettoertrag von 24,87 Mio. CHF aus. Das Nettovermögen des Immobilienfonds legte um 3,5% zu.

Erträge
Bonhôte-Immobilier legt den Gechäftsbericht 2021/22 vor (Bild: REDPIXEL – depositphotos)

Wie aus dem Bericht für das Geschäftsjahr 2021/22 hervorgeht, hat die Bonhôte-Immobilier SICAV Mietzinseinnahmen von 58,68 Mio. CHF verzeichnet – nach 53,85 Mio. im Vorjahr. Die Mietausfallquote lag bei 3,39% (Vorjahr: 3,52%).

Einem Total der Erträge in Höhe von 59,38 Mio. CHF (Vorjahr: 56,75 Mio.) stehen Aufwände in Höhe von 34,51 Mio. CHF gegenüber (Vorjahr: 32,29 Mio.). Unter dem Strich bleibt ein Nettoertrag von 24,87 Mio. CHF, im Vorjahr waren es noch 24,46 Mio. CHF. Der Gesamterfolg legte von 23,65 Mio. CHF auf 31,94 Mio. CHF zu.

Der Nettoinventarwert per 31. März 2022 erreichte 123,10 CHF je Aktie, das ist ein Anstieg von 1,25 CHF gegenüber 2021.

Die EBIT-Marge des Fonds beläuft sich auf 60,75% (Vorjahr: 62,33%), und die Eigenkapitalrendite (Return on Equity) erreichte 3,66%. Im Vorjahr waren es noch 2,78%. (ah)

(Visited 296 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema