Patrimonium Urban Opportunity: Börsenkotierung mit 222 Mio. CHF schwerem Portfolio

Seit dem 18. Juli ist die Patrimonium Urban Opportunity AG (Paturbo) an der Börse BX Swiss kotiert. Paturbo verfügt über neun Immobilien mit einem Wert von 222 Mio. CHF.

Paturbo ist seit dem 18. Juli an der Börse kotiert (Bild: depositphotos)

Die Gesellschaft ist auf Erwerb, Entwicklung und aktive Verwaltung von opportunistischen Immobilien in der ganzen Schweiz spezialisiert. Die regionalen Schwerpunkten sind derzeit Waadt (43%), Genf (29%) und Zürich (28%). Etwas mehr als die Hälfte der vermietbaren Fläche von 78.974 m² entfällt auf Büroflächen (53%), der Rest auf Einzelhandel (23%) sowie Logistik- und Industrieobjekte (24%). Die Leerstandsquote lag am 31. Dezember 2021 bei 6,27%. Das Portfolio hat eine durchschnittliche Restlaufzeit der Mietverträge von 7,71 Jahren. Seit dem 1. Quartal besteht die Baubewilligung für ein weiteres Bürogebäude in Bussigny bei Lausanne mit geplanter Fertigstellung 2024. Dividendenausschüttungen sind in den kommenden Jahren nicht geplant, stattdessen sollen die Erlöse aus dem Portfolio reinvestiert werden.

Die Geschäftsleitung des Unternehmens liegt bei Christoph Syz, dem CEO von Patrimonium Asset Management, welche auch die Vermögensverwaltung für Paturbo übernimmt.

Patrimonium Asset Management AG mit Sitz in Baar ist eine Schweizer Fondsgesellschaft mit einem verwalteten Vermögen von 4 Mrd. CHF und 70 Mitarbeitern. (aw)

(Visited 422 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema