Akara Diversity PK: Neue Kapitalerhöhung soll 62 Millionen einbringen
Die Performance des Akara Diversity PK lag im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres über Benchmark. Die nächste Kapitalerhöhung wird allerdings deutlich kleiner als angekündigt.

Im August war die Rede von einem Emissionsvolumen in Höhe von rund 100 Mio. bis 150 Mio. CHF gewesen. Der Erlös der 10. Kapitalerhöhung, die vom 24. Oktober bis zum 18. November laufen soll, ist für die Finanzierung anstehender Immobilienprojekte und Investitionen in Schweizer Immobilienwerte vorgesehen.
3,03% Performance in H1
Die Performance im ersten Halbjahr gibt Swiss Prime Solutions als Fondsleitung mit 3,03% an. Damit liege der Fonds 0,64 Prozentpunkte über dem Benchmark. Zum Bilanzstichtag bestand ein gesichertes, ausstehendes Investitionsvolumen für Projektentwicklungen, Bauprojekte, Revitalisierungen und Umbauten von total 277 Mio. CHF auf 47 Grundstücken. Der Verkehrswert kann damit um 15% auf 2,8 Mrd. CHF nach Fertigstellung der Bauten erhöht werden. Geplant sind rund 720 neue Wohnungen und rund 5.930 m² Kommerzfläche.
Das Portfolio umfasst 144 Bestandesliegenschaften und 11 Bauprojekte. Im ersten Halbjahr 2022 wurden 13 Liegenschaften im Gesamtwert von 155 Mio. CHF akquiriert. Das Gesamtanlagevermögen ist auf 2,5 Mrd. CHF angewachsen. Der Wohnanteil im Portfolio beläuft sich per Bilanzstichtag auf 53%. Der Soll-Mietertrag wurde auf 78 Mio. CHF gesteigert.
Nettoertrag von 27 Mio. CHF
Abgeschlossene Repositionierungen und Bauprojekte, Neu- und Wiedervermietungen sowie die Immobilienakquisitionen im ersten Halbjahr 2022 liessen den Nettoertrag auf 27 Mio. CHF anwachsen. Die Mietausfallrate sank weiter von 5,93% auf 5,76%. (aw)