Procimmo legt zwei Immobilienfonds zusammen
Mit der Fusion des Procimmo Real Estate SICAV Swiss Commercial Fund und des Swiss Commercial Fund II entsteht ein Fonds, der laut Procimmo das grösste Portfolio an Gewerbe-, Industrie- und Logistikimmobilien in der Schweiz hält.

Die beiden von Procimmo verwalteten kollektiven Kapitalanlagen Procimmo Real Estate SICAV Swiss Commercial Fund und Procimmo Swiss Commercial Fund II sollen im Lauf des kommenden Jahres vereint werden, teilt die Vermögensverwalterin mit.
Das fusionierte Immobilienportfolio werde ein Volumen von etwa 2 Mrd. CHF haben und das grösste Portfolio an Gewerbe-, Industrie- und Logistikimmobilien in der Schweiz sein, so Procimmo weiter.
Ziel der Zusammenlegung sei, «die Wahrnehmung der Gewerbe-, Industrie- und Logistikimmobilien bei potenziellen und bestehenden Investoren zu erhöhen sowie mehr Schlagkraft im Immobilienmarkt zu erzeugen», heisst es in der Mitteilung. Es liessen sich leichter wichtige Entwicklungsprojekte realisieren, höhere Investitionen tätigen und Mieterrisiken mindern. Darüber hinaus erwartet Procimmo «erhebliche Synergieeffekte», die zu einer Reduzierung der Kosten für die Anleger führen werden.
Der Procimmo Real Estate SICAV – Swiss Commercial Fund ging 2007 an den Start und investiert in Gewerbe-, Industrie- und Logistikimmobilien in der Westschweiz. Der 2014 lancierte Procimmo Swiss Commercial Fund II verfolgt die gleiche Strategie wie sein Pendant in der Westschweiz, investiert jedoch hauptsächlich in der Deutschschweiz.
Um die beiden Fonds zusammenlegen zu können, wird zunächst der Procimmo Swiss Commercial Fund II in ein Teilvermögen der Procimmo Real Estate SICAV umgewandelt. In einem zweiten Schritt werden die beiden Teilfonds fusioniert. Dem muss die Generalversammlung der Procimmo Real Estate SICAV zustimmen, zudem müssen die Finanzaufsicht Finma und andere Behörden dies genehmigen. (ah)