Epic Suisse steigert 2022 die Mieteinnahmen
Um knapp 5% legten die Mieteinnahmen der Epic Suisse im Geschäftsjahr 2022 zu. Der Gewinn einschliesslich Neubewertungseffekten erreichte allerdings nicht mehr das Niveau des Vorjahres.

Epic Suisse AG zeigt sich mit dem operativen Ergebnis für das Geschäftsjahr 2022 zufrieden: Die Mieteinnahmen legten um 4,9% auf 61,5 Mio. CHF zu (Vj: 58,6 Mio.), teilt das Immobilienunternehmen mit. Auf vergleichbarer Fläche lag der Anstieg bei 3,2%, hauptsächlich aufgrund von Neuvermietungen. Das Plus sei vor allem auf die Senkung der Leerstandsquote auf 5,8% im Jahr 2022 (Vj: 7,6%) sowie auf die ganzjährigen Mieteinnahmen aus dem Erwerb der Logistikimmobilie in Roggwil per 1. April 2021 zurückzuführen, so Epic Suisse. Die Nettomietrendite der in Betrieb befindlichen Liegenschaften habe 4,2% erreicht, nach 4,1% im Vorjahr. Der WAULT beträgt 8,2 Jahre (Vj: 8,6 Jahre).
Immobilienportfolio steigt im Wert
Per Ende 2022 hatte das Immobilienportfolio einen Wert von ca. 1,5 Mrd. CHF, ein Plus von 2,5% gegenüber dem Vorjahr. Die Aufwertungsgewinne aus der Neubewertung lagen mit 0,9 Mio. CHF deutlich unter dem Vorjahreswert von 48,9 Mio. CHF. Investiert hat Epic Suisse 29,5 Mio. CHF sowohl in das bestehende Portfolio als auch in den Erwerb eines Unternehmens, das ein Produktions-/Industriegebäude auf einem Grundstück in Tolochenaz hält. Das Areal in Tolochenaz grenzt an Grundstücke an, die bereits Epic Suisse gehören.
EBTIDA deutlich unter Vorjahr
Der EBITDA (einschliesslich Neubewertung der Liegenschaften) belief sich 2022 auf 44,0 Mio. CHF, das ist weniger als die Hälfte des Vorjahreswertes von 97,8 Mio. CHF. Im EBTIDA 2022 enthalten seien die Aufwendungen für den Börsengang (5,9 Mio. CHF). Unter Ausklammerung des Neubewertungseffektes und der IPO-Kosten blieb der EBITDA mit 48,9 Mio. CHF auf Vorjahresniveau.
Der Gewinn (einschliesslich Neubewertungseffekte) erreichte 56,4 Mio. CHF nach 77,5 Mio. CHF im Jahr 2021. Ohne die Neubewertungseffekte lag der Gewinn bei 32,6 Mio. CHF (Vj: 38,1 Mio.). (ah)