Swiss Prime Site platziert Wandeldarlehen in Höhe von 275 Mio. CHF
Die Swiss Prime Site AG (SPS) hat erfolgreich ein Wandeldarlehen begeben. Das Volumen wurde wegen der hohen Nachfrage erhöht.

Wie die an der Schweizer Börse SIX kotierte und von Moody’s mit einem Emittenten-Rating von A3 eingestufte Immobiliengesellschaft mitteilt, soll mit dem Erlös eine auslaufende Wandelanleihe refinanziert werden. Darüber hinaus sollen die frischen Mittel für neue Immobilienprojekte im Rahmen des Green Finance Framework von SPS eingesetzt werden. Die Umtauschanleihe selbst ist den Angaben zufolge nicht als Green Bond klassifiziert.
Erlös von 275 Mio. CHF
Durch die Ausgabe eines Wandeldarlehens an ELM B.V., eine durch eine Stiftung gehaltene Finanzierungsgesellschaft – ein sogenanntes Repackaging Vehicle – mit Sitz in den Niederlanden, sind der Swiss Prime Site AG frische Mittel in Höhe von rund 275 Mio. CHF zugeflossen. Den Weg über das Repackaging Vehicle habe man gewählt, um eine Doppelbesteuerung bei ausländischen Investoren zu vermeiden und ein grösseres Publikum im Ausland ansprechen zu können, heisst es bei der SPS. Das nicht nachrangige, unbesicherte Wandeldarlehen hat den Angaben zufolge eine Laufzeit bis 2030. Die Anleihe ist wandelbar in neu ausgegebene oder bestehende Namenaktien von SPS, kann aber auch bar abgegolten werden oder in einer Kombination von beidem, was der Wahl von SPS überlassen bleibt.
ELM wiederum hat eine 7-jährige Umtauschanleihe begeben, welche durch das Wandeldarlehen besichert ist. Die Umtauschanleihe konnte den Angaben zufolge erfolgreich bei Investoren in und ausserhalb der Schweiz platziert werden. Die Preisfestsetzung beider Wandeldarlehen habe im Rahmen eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens stattgefunden, teilt Swiss Prime Site weiter mit. Aufgrund der breiten Investorennachfrage, u.a. auch aus dem Ausland, sei die Ausgabe von den ursprünglich geplanten 250 Mio. auf 275 Mio. CHF erhöht worden. Die Emission sei mehrfach überzeichnet gewesen.
Zinssatz von 1,625%
Die Wandeldarlehen werden den Angaben zufolge mit einem fixen Zinssatz von 1,625 Prozent pro Jahr verzinst, der jährlich nachträglich zahlbar ist. Der Referenzkurs, welcher dem volumengewichteten Durchschnittspreis der Aktien an der SIX Swiss Exchange zwischen dem Beginn und der Preisfestsetzung des Angebots am 23. Mai 2023 entspreche, liegt bei 77,42 CHF. Der anfängliche Wandlungspreis beträgt 85,16 CHF, was einer Prämie von zehn Prozent zum Referenzkurs entspricht.
Mit der Ausgabe des Wandeldarlehens sieht sich die Immobiliengesellschaft in der Wahl ihres «diversifizierten und konservativen Finanzierungsprofils« bestätigt, welches eine Vielzahl von Finanzierungsinstrumenten am Kapitalmarkt beinhaltet. Die Ausgabe erlaube es zudem, die durchschnittliche Laufzeit der «Verbindlichkeiten zu attraktiven Bedingungen zu verlängern«, hebt Swiss Prime Site hervor. (bw)
(Visited 448 times, 1 visits today)