Swiss Life will ausserbörslichen Handel für Europa-Fonds einstellen

Für den Swiss Life REF (CH) ESG European Properties plant die Fondsleitung die Umstellung auf einen NAV-basierten Fonds. Dies hätte zur Folge, dass der ausserbörsliche Handel in einigen Monaten gestoppt würde.

Swiss Life
Swiss Life ist mit dem ausserbörslichen Handel für ihren Europa-Fonds nicht zufrieden (Bild: Alexmit – depositphotos)

Der Immobilienfonds weist per April ein Gesamtfondsvermögen von rund 767 Mio. Euro auf. Das Portfolio besteht aus 20 Core-Immobilien mehrerer Nutzungsarten in neun Ländern. Die Funktion des Market Makers werde seit 1. August 2022 durch die Lienhardt & Partner Privatbank Zürich AG ausgeübt, teilt Swiss Life mit. Diese stelle die Geld-/Brief-Kurse.

Der ausserbörsliche («OTC»)-Handel von Fondsanteilen habe «jedoch nicht den Erwartungen der Fondsleitung entsprochen», heisst es in einer Mitteilung. Vorbehältlich der Zustimmung der Finma werde der OTC-Handel daher bis spätestens Ende September 2023 eingestellt. (aw)

(Visited 308 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema