Losinger Marazzi realisiert vier Grossprojekte
Die Projekte in Luzern, Vernier, Worblaufen und Genf haben nach Unternehmensangaben ein Gesamtvolumen von mehr als 400 Mio. CHF.

Losinger Marazzi hat den Auftrag für vier Grossprojekte in der Schweiz erhalten. Wie die französische Muttergesellschaft Bouygues Construction mitteilt, beläuft sich das Volumen der Aufträge auf 401 Mio. CHF.
Im Zentrum von Genf baut Losinger Marazzi für die zum Immobilienfonds UBS Sima zählende Gesellschaft Acacias-Lièvre B SA den Komplex Aux Acacias. Das Projekt umfasst 350 Wohnungen und 4.000 qm Einzelhandelsflächen, die Gesamtfläche beträgt 36.000 qm.
Für den Kanton Luzern erstellt Losinger Marazzi am Seetalplatz in Emmen ein Verwaltungsgebäude für 1.450 Beschäftigte. Neben den Büroflächen wird es im Haus unter anderem auch eine Polizeistation, Restaurants und Geschäfte geben, ausserdem Apartments und eine Kindertagesstätte.
In Ittigen-Worblaufen nördlich von Bern erstellt Losinger Marazzi das Projekt Aarerain für die Pensionskasse Coop (CPV/CAP). Das neue Wohnquartier werde das erste Positiv-Energie-Quartier der Schweiz sein, indem es mehr Energie produzieren werde als es verbrauche, so Bouygues. Neben den Wohnungen sind im Erdgeschoss der Überbauung eine Kindertagesstätte und Werkstätten vorgesehen.
In Vernier realisiert Losinger Marazzi das Projekt Quarz’Up. Es besteht aus vier Gebäuden, die verschiedene Arten von Unternehmen beherbergen werden, darunter Start-ups, lokale Handwerksbetriebe und internationale High-Tech-Unternehmen. Zu dem Vorhaben, das für die Arabische Bank Schweiz erstellt wird, gehören auch ein Bauernhof und städtische Gewächshäuser. (ah)