Intershop macht 2023 weniger Gewinn und erhöht die Dividende

Der Reingewinn lag bei 82,5 Mio. CHF nach 145,5 Mio. CHF im Vorjahr. Die Dividende soll um 10% angehoben werden.

Die vier Gebäude an der Römerstrasse in Baden sind fertiggestellt und die Wohnungen an die Eigentümer übergeben. (Bild: Intershop)

Die Intershop Holding bezeichnet 2023 operativ betrachtet als «ein erfreuliches Jahr». Wie das Immobilienunternehmen mitteilt, seien gestiegene Nettoliegenschaftserträge sowie Erfolge aus dem Verkauf von Stockwerkeigentum und Rendite- und Entwicklungsliegenschaften Treiber der guten Entwicklung gewesen. Der Reingewinn lag bei 82,5 Mio. CHF (Vj: 145,5 Mio. CHF).

Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung «aufgrund des erfreulichen Reingewinns und der guten Eigenkapitalausstattung» die Erhöhung der ordentlichen Dividende von 25 CHF pro Aktie um 10% auf 27,50 CHF.

Der Liegenschaftsertrag erhöhte sich 5,8% auf 80,5 Mio. CHF, was laut Intershop vor allem auf Vermietungserfolge und Mieterhöhungen infolge von Indexanpassungen zurückzuführen ist. Die Bruttorendite des Renditeportfolios lag bei 5,6%, die Nettorendite bei 4,9%.

Verkaufserfolge deutlich unter Vorjahr

Der Erfolg aus dem Verkauf von Liegenschaften lag bei 31,6 Mio. CHF, veräussert wurden drei Renditeliegenschaften, eine Entwicklungsliegenschaft und eine Landparzelle, zudem wurden 60 Eigentumswohnungen in Baden übertragen. Den Verkaufsgewinn des Vorjahrs von 133,2 Mio. CHF, der massgeblich auf den Verkauf des Entwicklungsprojekts in Au-Wädenswil zurückzuführen war, hat Intershop dagegen nicht wieder erreicht.

Im «Sihlcenter» in Zürich wurde eine weitere Stockwerkeigentumseinheit erworben.

Leichte Aufwertung im Portfolio

Das Portfolio umfasst 43 Liegenschaften inklusive Entwicklungs- und Promotionsliegenschaften mit einem Wert von 1,38 Mrd. CHF. Aus der Neubewertung des Portfolios ergab sich laut Intershop eine Aufwertung um 12 Mio. CHF bzw. 0,9% des Portfoliowerts. Die Leerstandsquote des Gesamtportfolios sank um 2,6 Prozentpunkte auf 10,7%, die Leerstandsquote der Renditeliegenschaften beträgt 7,4% (Vj: 10,1%).

Im ersten Quartal soll das Gewerbegebäude «Métiers Vernier» mit rund 12.500 qm Fläche auf vier Etagen fertiggestellt werden. «Mit mehreren Interessenten laufen fortgeschrittene Mietvertragsverhandlungen», so Intershop.

In Basel realisiert Intershop den Ersatzneubau des Ladenzentrums an der Lehenmattstrasse. Bis zum Jahresende entstehen 1.800 qm Detailhandelsfläche, mit Migros als Ankermieter und einer Bäckerei seien langfristige Mietverträge abgeschlossen worden. Die Sanierungen und Anbauten an den Wohnhochhäusern auf dem Areal sind bereits abgeschlossen.

Zukäufe im Fokus

Im laufenden Jahr liege der Fokus nach einer Phase von Devestitionen nun wieder auf Zukäufen, teilt Intershop mit. Doch auch Verkäufe, die einen Gewinnbeitrag versprechen, seien geplant. Hohe Priorität geniesse zudem der weitere Abbau der Leerstände und die Immobilienentwicklung. (ah)

(Visited 286 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema