Implenia akquiriert Aufträge im dreistelligen Millionenvolumen

In der Schweiz erstellt der Baukonzern zwei Rechenzentren und eine Wohnüberbauung. Weitere Projekte gibt es in Deutschland und Schweden.

Implenia baut zwei weitere Rechenzentren für den Green Metro-Campus in Dielsdorf (Bild: © zvg. bfarchitekten.ch)

Implenia hat Aufträge im Hoch- und Tiefbau im Volumen von insgesamt über 240 Mio. CHF gewonnen. So wurde das Unternehmen vom Datenzentren-Anbieter Green beauftragt, als Generalunternehmer zwei Hochleistungsrechenzentren für den Green Metro-Campus in Dielsdorf zu erstellen. Mit den Tiefbau-Arbeiten sei bereits begonnen worden, teilt Implenia mit. Das Unternehmen hat für Green bereits das erste von drei Rechenzentren in Dielsdorf realisiert und baut aktuell ein zugehöriges Bürogebäude.

Im Kanton Zürich erstellt Implenia als Totalunternehmer eine Wohnüberbauung. Auftraggeber sei eine Vorsorge-Einrichtung, und das Auftragsvolumen betrage rund 100 Mio. CHF, so Implenia. Das Projekt starte im April und werde voraussichtlich bis Sommer 2027 dauern.

Auch im Ausland meldet Implenia zwei Erfolge: In der Innenstadt von Karlsruhe baut Implenia als Generalunternehmer im Auftrag der Naxos Grundbesitz KG das Projekt «Midstad Karlsruhe» mit Retail-Flächen, Büros sowie Co-Working- und Gastronomieflächen. Der Bereich Spezialtiefbau hatte bereits den Auftrag für den Rückbau sowie die Erstellung der Baugrube, teilt Implenia mit. Diese Arbeiten seien fast abgeschlossen, Mitte 2026 soll das Projekt fertiggestellt sein.

In Nordschweden plant und baut Implenia im Auftrag der schwedischen Verkehrsbehörde den Tunnel Ersmark. Das Projekt umfasse einen 1,6 km langen Tunnel zwischen Fäboberget und Ersmarksberget mit Servicetunnel, verschiedenen Betonbauten, Wasser- und Abwassersystemen sowie Drainagematten, teilt das Unternehmen mit. Die Arbeiten beginnen im Mai und werden voraussichtlich zwei Jahre dauern. (ah)

(Visited 326 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema