La Foncière sammelt 113 Millionen bei Emission ein
Alle Anteile wurden gezeichnet. Dem Fonds fliessen 113 Millionen Franken zu – inbesondere für Zukäufe und die Verdichtung des Bestands.

Investissements Fonciers SA (IFSA), die Fondsleitung von La Foncière, hat das Ergebnis der jüngsten Kapitalerhöhung bekanntgegeben. Demnach wurde die Kapitalerhöhung vollständig gezeichnet. Gut eine Million neue Anteile für insgesamt 113 Mio. CHF fanden Abnehmer. Die neuen Anteile werden am 18. Juni 2024 ausgegeben und an der Schweizer Börse Six Swiss Exchange kotiert. «Dieser Erfolg bestätigt die hohe Marktattraktivität des Immobilienfonds La Foncière», schreibt IFSA in einer Mitteilung.
Geld für Zukäufe und weitere Verdichtung
Das frische Kapital soll dem geplanten Erwerb von Wohnimmobilien, der Verdichtung des bestehenden Immobilienbestands und der Verbesserung der Energieeffizienz dienen. Ausserdem soll es eine moderate Verschuldungsquote gewährleisten.
Seit 2023 sind laut Fondsangaben 47 neue Wohnungen in der Entstehung, überwiegend im Rahmen von Aufstockungen, Dachgeschossausbauten oder durch die Ausschöpfung vorhandener Nutzungsreserven. Gleichzeitig hat der Fonds zwei neue Bauprojekte in Genf fertiggestellt und die Wohnungen vermietet, wodurch sich der Wohnungsbestand um 278 Wohnungen erhöht hat. (aw)