Mobimo steigert den Gewinn in H1 massiv

Höhere Gewinne aus Projekten und Verkäufen, aber auch eine Portfolioaufwertung trugen dazu bei. Ausserdem vermeldet Mobimo den Weggang des Leiters Portfolio & Transaktionen.

Mobimo
Gerhard Demmelmair, Leiter Portfolio und Transaktionen, verlässt das Unternehmen (Bild: Mobimo)

Mobimo hat im 1. Halbjahr 2024 das Betriebsergebnis (Ebit) im Vergleich zur Vorjahresperiode von 60,1 Mio. auf 61,3 Mio. CHF gesteigert. Einschliesslich Neubewertung ergibt sich eine Steigerung von 50,8 Mio. auf 83,3 Mio. CHF. Dank einem Gewinn aus dem Verkauf der nicht konsolidierten Beteiligung an der Parkingbetreiberin Parking Saint-François SA in Lausanne steigt der Unternehmensgewinn inklusive Neubewertung um 91,5% auf 65,6 Mio. CHF.

Der Erfolg aus Vermietung ging per Ende Juni von 64,4 Mio auf 62,5 Mio. CHF zurück. Bereinigt um Sondereffekte aus dem 1. Halbjahr 2023 in Höhe von 3 Mio. CHF sei der Mietertrag aber um 2,5% gestiegen, heisst es im Geschäftsbericht. Das Like-for-like-Wachstum der Mieten beziffert Mobimo auf 2,0%. Es habe im 1. Halbjahr zudem einige namhafte Vermietungserfolge bei Gewerbeflächen gegeben. Der Erfolg aus Entwicklungen und Verkauf ist signifikant gestiegen, und zwar von 9,0 auf 12,9 Mio. CHF.

Der oben erwähnte Bewertungsgewinn betrug 0,7% des Portfoliowerts respektive 22,0 Mio. CHF. In der Vorjahresperiode war noch eine Abwertung von 9,3 Mio. CHF angefallen. Bei der Bewertung zeige sich die aufgehellte Stimmung am Transaktionsmarkt, schreibt Mobimo im Geschäftsbericht. Der Wert des gesamten Immobilienportfolios erhöhte sich von 3,6 Mrd.  auf 3,7 Mrd. CHF.

Ein Verkauf und ein Zukauf

Verkauft wurde in der Periode die Liegenschaft Rue de Malatrex 30 in Genf, die mit 10,42 Mio. CHF in den Büchern gestanden hatte. Käufer der Wohnliegenschaft mit Baujahr 1951 seien private Investoren, heisst es. Nach Ende der Halbjahresperiode hat Mobimo in Dielsdorf eine Überbauung mit sechs Gebäuden und total 41 Wohnungen von einem «institutionellen Investor» gekauft. Hier sieht das Unternehmen «vielversprechendes Entwicklungspotenzial».

Gerhard Demmelmair hört auf

Schliesslich kommuniziert Mobimo noch eine Personalie: Gerhard Demmelmair, Leiter Portfolio & Transaktionen sowie Mitglied der Geschäftsleitung, habe sich entschieden, «Mobimo im Verlauf der zweiten Jahreshälfte zu verlassen, um eine neue berufliche Chance wahrzunehmen». Verwaltungsrat und Geschäftsleitung bedauerten seinen Weggang sehr, heisst es. Die Suche nach einer geeigneten Nachfolge sei in die Wege geleitet worden, schreibt Mobimo. Demmelmair war 2020 von der Swiss Life Asset Management AG zum Unternehmen gekommen. (aw)

(Visited 787 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema