Swiss Life kauft Spezialisten für modulares Bauen
Die Winterthurer Firma Condecta ist Marktführer bei mietbaren Raummodulen. Die Produkte seien komplementär zum Immobilien- und Infrastrukturgeschäft der Swiss Life, teilt der Investmentmanager mit.

Swiss Life Asset Managers erwirbt im Namen eines ihrer Infrastrukturfonds das Unternehmen Condecta AG von Paragon Partners. Condecta ist ein Spezialist für Modulares Bauen in der Schweiz. Laut eigenen Angaben hat Condecta die Marktführerschaft bei Mietlösungen für Raummodule, die als Produktions- und Lagergebäude sowie Büro- und Verwaltungsgebäude oder auch Kursräume und Firmen-Kitas eingesetzt werden können. Auch eigneten sich die modularen Produkte unter anderem als Ausstellungs- und Ladenräume, Aufenthalts- und Wohnungsunterkünfte, medizinische Behandlungs- und Unterkunftsräume, sowie als Take-aways und Kantinen, heisst es. Unter der neuen Eigentümerschaft plant Condecta, seine geografische Präsenz auszuweiten und sein Produktangebot zu vergrössern. Das Unternehmen wurde 1959 gegründet, hat den Hauptsitz in Winterthur und beschäftigt 220 Mitarbeiter.
«Condecta ist komplementär zum umfangreichen Immobilien- und Infrastrukturgeschäft von Swiss Life Asset Managers in der Schweiz», sagt Matthew Dooley, Investment Director bei Swiss Life Asset Managers. «Zugleich ist es ein Unternehmen, das in Forschung und Entwicklung investiert, um innovative und nachhaltige Produkte zu schaffen und die zur Schonung der Umwelt beitragen». (aw)