CS REF International wird liquidiert

Die Fondsleitung UBS Fund Management zieht bei dem Fonds die Reissleine. Der Abverkauf der Liegenschaften, die im Frühling noch 2,5 Milliarden Franken schwer waren, wird Jahre dauert.

Eine der Fonds-Immobilien: Die Büro- und Retailimmobilie Astoria in Warschau (Bild: Credit Suisse)

Die Fondsleitung der UBS Fund Management hat beschlossen, den Credit Suisse Real Estate Fund International aufzulösen. Der Fondsvertrag wird laut einer Mitteilung unter Einhaltung der einmonatigen Kündigungsfrist per 15. September gekündigt. Die Ausgabe und Rücknahme von Fondsanteilen werden ab sofort eingestellt und die ordentliche Liquidation des Anlagefonds wurde eingeleitet. «Die Liquidation des Credit Suisse Real Estate Fund International obliegt der Fondsleitung, welche ihre Liquidationstätigkeit mit einem von der Prüfgesellschaft Ernst & Young AG, Basel, zu prüfenden Schlussbericht (inkl. Liquidationsbilanz) abschliessen wird», heisst es.

Wegen der «gegenwärtig begrenzten Liquidität der Immobilienmärkte» würden sich die Verkäufe der Liegenschaften voraussichtlich «über mehrere Jahre erstrecken».

Dem Fonds, der nach Schweizer Recht aufgelegt wurde, hatten zuletzt hohe Abwertungen und massive Rückgaben zugesetzt. Im März verkündete die Fondsleitung vor diesem Hintergrund eine Verkleinerung des Portfolios binnen eines Jahres von 3,7 Mrd. auf 2,5 Mrd. CHF (IB berichtete). Die Anlagerendite des Vorjahres von -6,8 % verschlechterte sich auf -21,5 %. Im November 2023 war der Fonds auf ein NAV-basiertes Produkt umgestellt worden. (aw)

(Visited 1.099 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema