Fonds Immobilier Romand steigert Mieteinnahmen

Für das Geschäftsjahr 2023/24 berichtet der Fonds deutlich höhere Mieterträge, einen leicht verbesserten realisierten Erfolg und einen erheblichen Zuwachs beim Gesamterfolg.

Zahlen
Der Fonds Immobilier Romand hat im letzten Geschäftsjahr die Mieterlöse und das Portfolio ausgebaut (Bild: Pixabay)

Der Fonds Immobilier Romand hat im abgelaufenen Geschäftsjahr (Stichtag: 30. Juni) die Mieteinnahmen um 4,6% auf 80,4 Mio. CHF und das Gesamtvermögen um 5,5 % auf 1,65 Mrd. CHF gesteigert. Allerdings stieg auch die Mietausfallrate (von 1,8% auf 2,4%), was die Fondsleitung durch Leerstände im Zusammenhang mit der Vermarktung des Projekts «Osiris» in Echallens erklärt. Auch die Fremdfinanzierungsquote erhöhte sich leicht von 12,52% auf 13,71%. Der realisierte Erfolg verbesserte sich von 34,1 Mio. auf 34,3 Mio. CHF und der Gesamterfolg stieg deutlich von 64,2 Mio. auf 82,7 Mio. CHF. Letzteres ist auf das deutlich bessere Bewertungsergebnis (+48,4 Mio., nach 30,1 Mio.) zurückzuführen. Die Gesamtperformance lag mit +13,55% über dem Referenzindex (+10,65%).

Der Fonds hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 einen Wert des Immobilienportfolios von 2 Mrd. CHF zu erreichen. (aw)

 

(Visited 142 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema