Comunus SICAV schliesst Emission ab
Der Fonds erreicht sein Emissionsziel und sieht sich in seinem Plan zum Börsengang im 1. Halbjahr 2025 bestärkt.

Die Comunus SIVAC hat im Rahmen ihrer jüngsten Kapitalerhöhung 59 Mio. CHF eingenommen und damit das kommunizierte Ziel erreicht. Laut den Angaben war die Emission deutlich überzeichnet. Mit den frischen Mitteln wird der Fonds laut eigenen Angaben im Januar ein Bruttovermögen von fast 700 Mio. CHF erreichen. Die Kapitalerhöhung fand vom 25. November bis zum 6. Dezember statt.
Die Erlöse fliessen in den Kauf eines überwiegend wohngenutzten Portfolios in der Genfersee-Region. Einige der Liegenschaften sollen laut Comunus entwickelt werden, um Wertgewinne in den kommenden Jahren zu realisieren. Auch sollen die frischen Mittel zur Senkung der Verschuldungsquote und für Projekte verwendet werden.
In den Kapitalerhöhungen im Jahr 2024 hat Comunus insgesamt 115 Mio. CHF eingenommen. Im im ersten Halbjahr 2025 soll der Börsengang stattfinden. (aw)