Patrimonium AST sammelt Kapital für Gesundheitsimmobilien
Eine Kapitalerhöhung der Anlagegruppe Gesundheitsimmobilien Schweiz soll 50 Mio. CHF erlösen.

Die Anlagegruppe Gesundheitsimmobilien Schweiz der Patrimonium Anlagestiftung führt bis zum 30. April eine Kapitalerhöhung in Höhe von 50 Mio. CHF. Durch. Die Kapitalerhöhung diene «strategischen Akquisitionen in einem Markt mit starken Wachstumsprognosen», schreibt Patrimonium in der Ankündigung. Gerechnet wird mit einer Nettocashflowrendite von 4%. Die Strategie der Anlagegruppe setzt auf wachsenden Bedarf an Alters- und Gesundheitsimmobilien mit einem Investitionsbedarf, der bis 2040 auf 2 Mrd. CHF pro Jahr geschätzt werde.
Die Anlagegruppe wurde 2015 lanciert und weist seitdem eine annualisierte Anlagerendite von 5,2% auf. Das Anlagevermögen beträgt 469 Mio. CHF und der Portfolio-Anteil der Liegenschaften mit medizinischer Nutzung 76%. (aw)