ODH verschwindet wohl von der Börse

Das Angebot der Familie Sawiris für die Aktien war erfolgreich und das Unternehmen, dessen Aktie seit Bestehen auf einen Bruchteil des ursprünglichen Werts schrumpfte, wird wohl vom Börsenzettel erschwinden.

ODH gehört neben Resorts im Nahen Osten auch die Hälfte an Andermatt Swiss Alps (Foto: Orascom Development)

LPSO Holding Ltd mit Sitz auf den Cayman-Inseln hat 97,52% der Anteile von Orascom Development Holding unter ihre Kontrolle gebracht. Das meldet der Immobilienentwickler Orascom nach Ablauf der Nachfrist eines öffentlichen Kaufangebots. Hinter LPSO steht die ägyptische Unternehmerfamilie Sawiris, die im Jahr 2008 ODH an die Zürcher Börse Six gebracht und damit laut damaligen Berichten über 600 Mio. CHF eingenommen hatte. Das Angebot wurde kurz vor Jahresende 2024 veröffentlicht. Zu dem Zeitpunkt hatten die Sawiris bereits 77,50 der Namenaktien von ODH beisammen (IB berichtete).

Schon kurz nach dem Börsenstart legte die Aktie von Orascam eine rasante Talfahrt hin. Ihr Kurs fiel in kürzester Zeit vom IPO-Kurs (gut 150 CHF) auf unter 30 CHF, und seit einem Zwischenhoch im folgenden Jahr näherte sie sich peu à peu den Preisregionen, in denen sie zuletzt vor sich hindümpelte. In der Berichterstattung über den Rückkauf der Papiere ist viel vom Unmut der enttäuschten Anleger die Rede und Zweifel an der Angemessenheit des Rückkaufpreises (5,60 CHF) werden in mehreren Medien laut. Insider sollen den Wert der Aktie wegen grosser Landreserven – vor allem im Nahen Osten – bei einem Vielfachen des offerierten Preises taxieren, ist zu lesen. Den Börsenregularien genügte das Angebot mit einem Premium von 40% auf den Durchschnittskurs der letzten 60 Handelstage aber wohl. (aw)

(Visited 271 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema