ODH: Bereinigtes EBITDA steigt deutlich
Die Orascom Development Holding hat ihre Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 vorgelegt. Darin wird auf eine starke Performance der Beteiligung Andermatt Swiss Alps im 4. Quartal hingewiesen.

Der in der Schweiz domizilierte Immobilienkonzern Orascom Development Holding (ODH) weist für das Geschäftsjahr 2024 ein um 12% höheres bereinigtes EBITDA von 189 Mio. CHF aus. Der Bruttogewinn legte um 10,5% auf 203,3 Mio. CHF zu, was einer Marge von 32,2% entspricht (Vj.: 29,1%). Der Gewinn ging gleichwohl von auf 54,4 Mio. auf 8,3 Mio. CHF zurück. Das Unternehmen spricht von «guten Zahlen» trotz eines schwierigen Umfelds und verweist auf die Spannungen im Nahen Osten und allgemeine wirtschaftliche Instabilität. Eine grosse Rolle für das vor allem in Ägypten stark präsente Unternehmen spielte die Abwertung des ägyptischen Pfunds. Dies führte zu einem Währungsverlust von rund 33 Mio. CHF.
ASA mit steigenden Hotelumsätzen und sinkenden Immobilienerlösen
Orascom weist in seinen Zahlen auch auf eine «gute Performance» von Andermatt Swiss Alps (ASA) hin. Das Unternehmen, an dem ODH einen Anteil von 49% hält, hat den Nettogewinn den Angaben zufolge im vierten Quartal im Vergleich zum Vorjahresquartal um 116,7% auf 10,4 Mio. CHF gesteigert. Den Beitrag des Gewinns von Andermatt für das Gesamtjahr gibt ODH mit 1,8 Mio. CHF an.
Laut dem Geschäftsbericht von ASA betrug der Vorsteuergewinn des Unternehmens im Gesamtjahr knapp 4 Mio. CHF, nach Steuern blieb ein Gewinn von 1,3 Mio. CHF – etwa so viel wie im Vorjahr. Nach Segmenten betrachtet war der Jahresverlauf recht unterschiedlich: Die Umsätze im Hotelbereich kletterten von 52,8 Mio. auf 59,2 Mio. CHF, während im Immobilienbereich die Umsätze von 202,9 auf 189,9 Mio. CHF zurückgingen. Das Volumen der vertraglich vereinbarten Verkäufe sank 2024 um 8,4% auf 141,5 Mio. CHF, während bei den Hotelzimmern die Average Room Rate (ARR) von 458 auf 472 CHF stieg. (aw)