Implenia ordnet Zuständigkeiten neu
Pläne für eine Zusammenlegung von Bau- und Immobiliensparte hatte der Baukonzern schon vor einiger Zeit verkündet. Nun meldet Implenia Vollzug und gibt weitere Details zur personellen und strukturellen Neuaufstellung bekannt.

Implenia hat per 1. April den Immobilienbereich neu aufgestellt. Wie angekündigt wurden die bisherigen Divisionen Real Estate und Buildings unter der Leitung von Adrian Wyss, dem bisherigen Head Real Estate, zu einer Sparte zusammengeführt. Dadurch verringert sich die Zahl der Divisionen auf drei: Buildings, Civil Engineering und Service Solutions. Der grösste Schweizer Baukonzern gibt nun weitere personelle Details und Veränderungen der Zuständigkeiten unter den Sparten bekannt.
Christian Bandi leitet Entwicklung in Deutschschweiz
Die Leistungen der bisherigen Division Real Estate werden in der Business Unit Real Estate Development unter der Leitung von Marc Lyon gebündelt. Lyon leitet zudem die Einheit Real Estate Development Westschweiz, während die gleiche Abteilung für die Deutschschweiz von Christian Bandi geleitet wird. Jelena Radovic bekommt die Aufgabe, mit dem Team Transactions unter anderem den Ausbau der Implenia Landbank voranzutreiben.
Hochbau Deutschschweiz unter der Leitung von Marc Brülhart
Der Hochbau teilt sich in die Business Units Hochbau Schweiz und Hochbau Deutschland auf. Den Hochbau Schweiz führt Adrian Wyss, er umfasst zudem die Einheiten Bauproduktion und Modernisation. «In diesem Zusammenhang kommt es zu gewissen Anpassungen», erläutert Implenia: Das Neubaugeschäft in der Deutschschweiz werde in der Einheit Hochbau Deutschschweiz unter der Leitung von Marc Brülhart zusammengeführt. Die Organisation in den Regionen der Deutschschweiz bleibt unverändert. Die Einheit Hochbau Westschweiz bleibt unter der Leitung von Philippe Kaufmann, der auch weiterhin die Modernisation führen werde. Roman Müller übernimmt die Verantwortung für die Einheit Bauproduktion, die neben dem Baumeister neu auch den Holzbau umfasst.
Wincasa wandert in die Service-Sparte
Neu ist ausserdem, dass Wincasa in der Division Service Solutions (vormals Division Specialties) geführt wird, in der Implenia seine Engineering- und Management-Kompetenzen bündelt.
Die Organisation in Deutschland bleibt unverändert unter der Leitung von Matthias Jacob und Lukas Czapla. Neu wird auch die Fassadentechnik als zusätzliche Einheit in die bestehende Struktur integriert.
Laut Wyss führen die Änderungen zu einem Mehrwert für die Kunden: «Sie profitieren von einem End-to-End Leistungsangebot aus einer Hand, gestärkter Innovationskraft und noch besseren Lösungen in Sachen Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit», sagt er. Das Leistungsspektrum der neuen Bausparte decke die gesamte Wertschöpfungskette ab und reiche von ersten Analyse- und Planungsschritten bis hin zum schlüsselfertigen Gebäude oder Areal. Die Immobilienentwicklung bleibe dabei Kerngeschäft. Das Angebot als Service Developer für Kunden in der Schweiz werde weiter ausgebaut, wie es heisst. (aw)