Migros plant erste 24-Stunden-Filiale
In einer kleineren Filiale in Herisau soll diesen Sommer nachts und an Sonntagen mithilfe von Überwachungstechnik auch ohne Personal verkauft werden.

Die Migros hat ein Gesuch für ihren schweizweit ersten Supermarkt mit Dauerbetrieb gestellt. In der Filiale an der Alpsteinstrasse in Herisau sollen ab diesem Sommer die Waren sieben Tage die Woche und auch nachts verkauft werden. Während der gewohnten Öffnungszeiten wird das Geschäft wie bis anhin mit Verkaufspersonal betrieben. Im Anschluss an den bedienten Betrieb soll dann mithilfe von Zutritts- und Überwachungstechnologien ein Selbstbedienungsladen betrieben werden. An den Self-Checkout-Kassen wird dann bargeldlos bezahlt, das Geschäft wird dabei video- und sensorüberwacht. Die Verkaufsfläche in Herisau beträgt 295 qm.
«Auch in ländlichen Gebieten besteht an hoch frequentierten Standorten Bedarf an zusätzlichen Einkaufsmöglichkeiten, gerade für Produkte des täglichen Bedarfs, deren Angebot unabhängig von den Ladenöffnungszeiten zur Verfügung steht», kommentiert Samuel Bauert, Leiter Direktion Supermarkt bei der Migros Ostschweiz. (aw)