Kirkbi: Daniel Kunz folgt auf Bruno Koller
Das Family Office, das in der Schweiz und München mittlerweile ein Portfolio von einer Milliarde Franken hält, bekommt einen neuen Immobilien-Verantwortlichen für die DACH-Region.

Die private Holding- und Investmentgesellschaft Kirkbi richtet ihr Immobilienmanagement in der DACH-Region personell neu aus. Per 1. Mai übernimmt Daniel Kunz die Position als Director Real Estate Management/Investment CH/München und tritt damit die Nachfolge von Bruno Koller an.
Koller ist seit 2008 für Kirkbi tätig. Er habe das Immobilienportfolio in der Schweiz und in München erfolgreich aufgebaut, teilt Kirkbi mit. Dieses umfasse heute – inklusive laufender Entwicklungsprojekte – einen Gesamtwert von rund 1 Mrd. CHF. Koller wird laut Mitteilung bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2026 Kirkbi weiterhin beratend zur Seite stehen. Im Zentrum seiner Tätigkeit stehe dabei die Begleitung eines laufenden Bauprojekts in München, das unter seiner Leitung initiiert wurde.
Daniel Kunz ist schon seit mehreren Jahren für Kirkbi tätig. Zuletzt war er als Senior Asset Manager am Standort Baar (ZG) tätig. Er verfügt über einen Master of Advanced Studies in Real Estate Management der HWZ Zürich sowie das Diplom als Immobilientreuhänder HF.
Langfristige Strategie
Kirkbi verfolgt im Immobilienbereich einen langfristig orientierten Ansatz mit Fokus auf hochwertige Büro- und Gewerbeimmobilien in Europa. Investiert wird dabei sowohl in Bestandsliegenschaften mit stabilen Erträgen als auch in nachhaltige Entwicklungsprojekte mit langfristigem Wertsteigerungspotenzial. Die Eigentümerfamilie hat in den 1930er Jahren den Spielwarenkonzern Lego gegründet. (aw)