Swiss Life AST: Auch zweite Emission deutlich überzeichnet
Die Anlagestiftung Swiss Life schliesst die zweite, kurzfristig anberaumte Öffnung der Anlagegruppe «Immobilien Schweiz Alter und Gesundheit ESG» mit dem Zielvolumen von 130 Millionen Franken ab und erreicht eine wichtige Zielmarke.

Wie Swiss Life vermeldet, war auch die erneute Öffnung der Anlagegruppe «Immobilien Schweiz Alter und Gesundheit ESG» mit einem Volumen von 130 Mio. CHF deutlich überzeichnet. An der Emission, die vom 25. März bis 17. April stattfand, nahmen den Angaben zufolge 63 Vorsorgeeinrichtungen teil.
Das neu aufgenommene Kapital dient der Erweiterung des Portfolios. So sei ein Seniorenzentrum in Lugano gesichert worden, teilt Swiss Life AST mit. Zudem lasse sich mit den Mitteln die Fremdfinanzierungsquote reduzieren. Die Ausgabe der Ansprüche soll am 6. Mai erfolgen.
Die neuerliche Emission wurde unmittelbar nach der vorausgegangenen Öffnung angekündigt, die vom 16. Januar bis 14. März stattgefunden hatte und mit einem Zielvolumen von 200 Mio. CHF ebenfalls deutlich überzeichnet war. Der Zukauf in Lugano für 100 Mio. CHF war in der entsprechenden Mitteilung von Ende März bereits angekündigt worden. Vorausgegangen war der Kauf von Seniorenzentren in Frauenfeld sowie Ostermundigen, eines Ärztehauses in Zürich und einer altersgerechten Wohnliegenschaft in Porza.
«Das anhaltend hohe Interesse der Investoren unterstreicht seit der Lancierung 2017 die wirtschaftliche Attraktivität und die gesellschaftliche Bedeutung der thematischen Anlagegruppe», sagt Stephan Thaler, Geschäftsführer der Anlagestiftung Swiss Life. Der Wert des Immobilienportfolios steigt mit der jüngsten Erweiterung auf rd. 1 Mrd. CHF. (aw)